POL-ST: Greven, Betrug

02.08.2016 – 14:51

Greven (ots) - Ein Reckenfelder Ehepaar ist am 19. Juli von einem unbekannten betrogen worden. Die Opfer erstatteten jetzt Anzeige bei der Polizei, die über diesen Vorfall berichteten und insbesondere alle ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger warnen möchte. Nach einem Einkauf waren die beiden Reckenfelder am Kirchplatz von dem etwa 45 Jahre alten Mann angesprochen worden. Der Unbekannte, etwa 175 cm große Mann hatte dunkelbraune, kurze Haare und eine schlanke Statur. Er stellte sich den Beiden als alter Bekannter und ehemaliger Arbeitskollege vor. Was dem geschickt vorgehenden Mann schließlich gelang. Dann kam er zur Sache: Er wolle dem Ehepaar etwas schenken, die Übergabe sollte in deren Wohnung erfolgen. So fuhren sie gemeinsam dorthin, wo der Unbekannte drei Kleidungsstücke und zwei Uhren aus Koffern holte. Die Reckenfelder sollten "nur" die Zollgebühren übernehmen. Diese betrugen 850 Euro. Nachdem die Eheleute die Summe bar bezahlt hatten, verabschiedete sich der Mann und fuhr mit einem neueren, schwarzen Mercedes davon. Dem Reckenfelder Bezirksbeamten übergaben die Senioren jetzt die "Geschenke" des Mannes, die nur einen geringen Wert haben. Und hier die Tipps Ihrer Polizei: Seien Sie immer vorsichtig, wenn Sie von Fremden angesprochen werden oder diese an Ihrer Haustür klingeln! Ziel von Dieben und Betrügern ist es, ihr Vertrauen zu erlangen, dies mit falschen Behauptungen. Lassen Sie niemals Fremde in ihre Wohnung. Lassen Sie sich nicht ablenken oder überrumpeln. Niemand hatte etwas zu verschenken! Seien Sie daher in solchen Fällen immer misstrauisch. Holen Sie eine Vertrauensperson hinzu. Melden Sie derartige Vorfälle sofort der Polizei!

Rückfragen bitte an:

Polizei Steinfurt
Pressestelle
Telefon: 02551 152200