PD Chemnitz – Aktion „Sicherer Schulweg – hin und zurück“ startet

Inhalt Aktion "Sicherer Schulweg - hin und zurück" startet Medieninformation: 435/2016
Verantwortlich: Jana Kindt
Stand: 03.08.2016, 10:15 Uhr

Aktion „Sicherer Schulweg – hin und zurück“ startet

 

(Kg) Besondere Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme von allen Kraftfahrern sind mit Beginn des neuen Schuljahres am 8. August 2016 wieder gefragt.
Neben den schon erfahrenen Schülern gehen die Schulanfänger das erste Mal den Weg zur Schule. Für die Erstklässler ist es eine Premiere, die mit Hilfe von Erziehern, Eltern und auch Verkehrslehrern vorbereitet wurde und ohne Unfall gelingen soll.

Der Fachdienst Zentrale Aufgaben/Prävention der Polizeidirektion Chemnitz hat im vergangenen Jahr 631 verkehrserzieherische Veranstaltungen mit 10.778 Teilnehmern im Vorschulbereich und 284 verkehrserzieherische Veranstaltungen mit 9 133 Teilnehmern im Grundschulbereich durchgeführt. In diese verkehrserzieherischen Veranstaltungen ist das Schulwegtraining integriert. An der Radfahrausbildung der 4. Klassen der Grundschulen nahmen insgesamt 6 609 Kinder teil. Die Verkehrspuppenbühne kam bei
43 Veranstaltungen mit insgesamt 681 Teilnehmern zum Einsatz.

Besonders wichtig ist aber auch die Verkehrserziehung der Kinder durch die Eltern, denn bekanntermaßen spielt die Vorbildrolle der Erwachsenen eine große Rolle bei der Ausprägung von Verhaltensmustern der Kinder. Hier ist das tägliche Vorleben richtigen Verhaltens wichtig, z. B. beim Überqueren der Fahrbahn.

Kinder, und hierbei erfahrungsgemäß die der ersten beiden Schuljahre, lassen sich leicht im Straßenverkehr ablenken und handeln oft impulsiv, ohne die momentane Verkehrssituation zu prüfen. Sie sind meist auch noch nicht in der Lage, Entfernungen und Geschwindigkeiten von Kraftfahrzeugen richtig einzuschätzen, ihre Beobachtungen schnell genug zu verarbeiten und dementsprechend zu handeln.

Die Zahl der bei Verkehrsunfällen zu Schaden gekommenen Kinder (bis 14 Jahre) im Bereich der Polizeidirektion Chemnitz sank im ersten Halbjahr 2016 im Vergleich zu 2015. Gab es in den ersten sechs Monaten des Vorjahres 133 derartige Unfälle, so waren es im laufenden Jahr 122.

Damit weniger Kinder bei Verkehrsunfällen verunglücken, wird die Polizei im Rahmen der landesweiten Aktion „Sicherer Schulweg – hin und zurück“ im Zeitraum vom 8. August 2016 bis 19. August 2016 schulwegsichernde Maßnahmen vor zahlreichen Grundschulen durchführen.

Neben den bereits bekannten Aufklebern auf Streifenwagen, die auf den Schuljahresbeginn hinweisen, sollen die Kraftfahrer auch durch

verstärkte Verkehrsüberwachung auf Schulwegen und vor Schulen, Unterstützung der Schüler beim Überqueren der Fahrbahnen, Verkehrsüberwachung an Haltestellen von Schulbussen und des ÖPNV, Geschwindigkeitskontrollen vor Schulen und in schulnahen Bereichen

sensibilisiert werden, besonders rücksichtsvoll zu sein.

Am Montag, dem 8. August 2016, finden von 6.30 Uhr bis 8.30 Uhr und 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr an nachfolgend genannten Schulen Auftaktveranstaltungen statt:

Stadt Chemnitz: Schlossgrundschule, Küchwaldstraße Landkreis Mittelsachsen: Grundschule Weißenborn, Weißenborn, Frauensteiner Straße 11

Zu diesen Terminen sind die Medien recht herzlich eingeladen. Die Teilnahme an weiteren Terminen ist nach vorheriger telefonischer Abstimmung mit der Pressestelle der Polizeidirektion Chemnitz möglich.


Medieninformation [Download *.pdf, 43.04 KB] Medieninformation [Download *.pdf,  KB]