Bonn (ots) - Aufgrund intensiver Ermittlungen kamen Beamte des Kriminalkommissariats 35 zwei Männern auf die Spur, die mehrere Zigarettenautomaten im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidium Bonn aufgebrochen haben sollen. Die Bonner Polizei registrierte nach dem aktuellen Sachstand seit Beginn des Jahres über 100 Fälle, in denen die Automaten aufgebrochen und das darin befindliche Bargeld und teilweise Zigaretten entwendet wurden. Ein 31-Jähriger und ein 22-Jähriger stehen im Verdacht, für mehrere der Aufbrüche verantwortlich zu sein. Die beiden Männer haben die Straftaten nach dem derzeitigen Ermittlungsstand nicht gemeinsam begangen. Gegen den wohnungslosen 22-Jährigen, der am vergangenen Donnerstag (28.07.2016) bei der Kriminalpolizei die Begehung der Aufbrüche einräumte, erließ der zuständige Richter Haftbefehl; der junge Mann befindet sich bereits in einer Justizvollzugsanstalt. Gegen den 31-Jährigen liegen aktuell keine Haftgründe vor; ihn erwartet jedoch ebenso wie den 22-Jährigen ein umfangreiches Ermittlungsverfahren. Die Ermittlungen zu Mittätern und weiteren Tatverdächtigen dauern an. Der Gesamtschaden in den registrierten Fällen beläuft sich auf insgesamt rund 200.000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizei Bonn
Pressestelle
Telefon: 0228 - 1510-21 bis 23
Fax: 0228-151202
www.polizei-bonn.de