POL-GS: PI Goslar: Pressemitteilung vom 03.08.16

03.08.2016 – 15:56

Goslar (ots) - Bargeld gestohlen.

Goslar. In der Zeit von Montagabend, 22.30 Uhr, und Dienstagmorgen, 06.00 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter durch die unverschlossene Eingangstür in eine Wohnung in der Straße An der Gose ein und entwendeten Bargeld aus einem dort abgelegten Portemonnaie. Dabei entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.

Pkw beschädigt und weggefahren.

Goslar. Am Dienstag, zwischen 10.00 und 10.15 Uhr, wurde ein auf Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Ohlhofbreite abgestellter Daimler-Benz Atogo mit Berliner Kennzeichen offenbar durch ein anderes Fahrzeug beim Ausparken im vorderen linken Bereich beschädigt. Der Verursacher entfernte sich anschließend vom Ort des Geschehens, ohne sich weiter um den angerichteten Schaden zu kümmern oder seine Art der Beteiligung und seine Personalien dem Geschädigten gegenüber anzugeben. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.

Brand einer Lagerhalle.

Goslar. Am Mittwochmorgen, zwischen 00.30 und der Entdeckung gegen 04.08 Uhr, kam es aus bislang ungeklärter Ursache zum Brand einer Lagerhalle mit Wohnung in der Borsigstraße. Die alarmierten Feuerwehren Goslar, Jerstedt, Hahndorf, Vienenburg und Langelsheim unter Leitung des Stadtbrandmeisters Christian Hellmeier konnten den Brand letztlich ablöschen; dabei wurde ein Feuerwehrangehöriger leicht verletzt. Das Gebäude selbst brannte bis auf die Grundmauern nieder, es entstand ein Schaden in Höhe von 350.000 EUR. Die Polizei hat die Ermittlungen dazu aufgenommen.

Siemers, KOK

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 05321/339104
E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de