Freiburg (ots) - Laufenburg. Bäumchen von Gräbern gestohlen
In der Zeit zwischen Sonntag und Mittwoch wurde auf einem Grab auf dem Waldfriedhof eine Hängezeder ausgerissen und gestohlen. Durch das Herausreißen wurde das ganze Grab aufgewühlt. Das Bäumchen hatte einen Wert von ca. 60 Euro. Von einem weiteren Grab wurde im selben Zeitraum eine Muschelzypresse ausgerissen und gestohlen, hier liegt der Wert der Pflanze bei ca. 100 Euro. Der Polizeiposten Laufenburg (Tel. 07763 92880) ermittelt und bittet Zeugen, die Hinweise zu dieser Tat geben können, sich zu melden.
Murg. Diebstahl aus Garten
In der Nacht zum Mittwoch wurden aus einem Garten in der Langmattstraße drei große, weiße Kugelsolarlampen sowie vier Solarstrahler in Steinform gestohlen. Bereits in der Nacht zum Freitag waren in der Langmattstraße vier schwarze Solarlampen, fünf große Solar-Kugellampen und fünf ca. 70 cm hohe Metalltüten mit Solarlampen gestohlen worden. Dort hatte eine Nachbarin gegen 01.45 mehrere Personen auf dem Grundstück gesehen und angesprochen. Danach flüchteten die Täter mit einem Pkw in Richtung Bad Säckingen. Der Polizeiposten Laufenburg (07763 92880) ermittelt und bittet Zeugen, die Hinweise zu den Diebstählen machen können, sich zu melden.
Laufenburg. Diebstahl von Gartenmöbeln
Zwischen Sonntagmittag und Montagabend wurden von einem Grundstück in der Bauvereinstraße neuwertige Gartenmöbel im Wert von ca. 600 Euro entwendet. Es handelt sich um vier Stühle und einen Tisch. Die Gartenmöbel bestehen aus einem Metallgestell mit Flechtwerk.
Medienrückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Paul Wißler
Telefon: 07741 8316-201
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/