Fulda (ots) - FULDA - Neben dem polizeilichen Flugdienst gehört auch die Rettung von Personen aus unwegsamen Gelände zu den Aufgaben der Hessischen Polizeifliegerstaffel. Um diesem Auftrag gerecht zu werden, ist regelmäßiges Training - auch in Kooperation mit der hessischen Bergwacht - erforderlich. Im Zeitraum von kommendem Mittwoch (10.08.) bis Sonntag (14.8.), jeweils zwischen 09.00 Uhr und 16.30 Uhr, findet im Bereich der Wasserkuppe, Poppenhausen und Dipperz eine Rettungsübung statt. Im Rahmen dieser Übung werden die Örtlichkeiten mehrmals angeflogen und die Windenrettung mit dem Hubschrauber geübt. Der Kletterbetrieb an der Steinwand ist in dieser Zeit nur eingeschränkt möglich.
Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien:
Die Fliegerstaffel bietet den Medien am Samstag, 13.08., um 14.00 Uhr, einen Einblick in die Übung. Es bestehen Möglichkeiten zu Film- und Fotoaufnahmen sowie zu Interviews mit dem fliegenden Personal und der Bergwacht. Gemeinsamer Treffpunkt ist das Basislager auf einer Wiese westlich, bzw. oberhalb der Ortschaft Sieblos. Ich weise darauf hin, dass es leider nicht möglich sein wird, im Hubschrauber mitzufliegen oder Kameras, etc. an Bord zu installieren.
Martin Schäfer Leiter Pressestelle Tel.: 0661 / 105-1010
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle
Telefon: 0661-105-0
Fax: 0661-105 1019
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de