POL-LDK: Zu schwer, zu lang und mit defekten Bremsen unterwegs

05.08.2016 – 12:15
POL-LDK: Zu schwer, zu lang und mit defekten Bremsen unterwegs
Auf dem Weg in die Werkstatt.

Dillenburg (ots) -

   -- 

## Fotos stehen in der digitalen Pressemappe zum Download bereit ##

Ehringshausen - A45: Mitarbeiter des Regionalen Verkehrsdienstes Lahn-Dill zogen gestern Nachmittag (04.08.2016) einen Holztransporter aus dem Verkehr.

Der Laster war den Polizisten auf der A 45 bei Ehringshausen aufgefallen, da er offensichtlich überladen war. Die Ermittler lotsten das Gefährt auf eine Waage . Da der Achsabstand zu groß war, mussten vor der Wägung die Holzstämme komplett abgeladen, der Achsabstand verkürzt und anschließend das Holz wieder aufgeladen werden. Bei erlaubten 40 Tonnen brachte es das Gefährt auf 56,5 Tonnen, also 15,5 Tonnen Überladung. Außerdem hielt der Lkw einer technischen Überprüfung nicht stand. Die Polizisten stellten einen zu großen Druckverlust der Bremse fest und untersagten aus Sicherheitsgründen die Weiterfahrt. Um die Ladung weiter transportieren zu können, musste der Vogelsberger Spediteur einen Lkw entsenden. Somit entluden die Fahrer den defekten Lkw und verstauten die Bäume auf den neu eingetroffenen Laster. Allerdings musste der zweimal fahren.

Die Begutachtung des defekten Trucks durch einen Kfz-Sachverständigen bestätigte die Annahme der Polizisten. Ein vom Spediteur beauftragter Werkstattwagen setzte den Lkw wieder soweit in Betrieb, dass eine Werkstatt angesteuert werden konnte.

Gegen den Brummifahrer und den Halter wurden Bußgeldverfahren eingeleitet. Auf beide kommen Strafen im dreistelligen Euro-Bereich sowie Punkte in Flensburg zu.

Guido Rehr, Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 02771/907 120
Fax: 02771/907 129

E-Mail: poea-ld.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh