Kreis Olpe (ots) - Lennestadt - Eine 25-Jährige parkte ihren weißen Opel Corsa gegen 10:30 Uhr in der Helmut-Kumpf-Straße in Altenhundem. Anschließend fuhr sie weiter nach Kirchhundem-Albaum, zum Bahnhof nach Altenhundem und von hier nach Olpe. Gegen 13:30 Uhr an der Wohnanschrift angekommen, stellte sie eine Beschädigung an der hinteren linken Fahrzeugecke fest. Offenbar hatte ein unbekanntes Fahrzeug ihren PKW beim Rangieren beschädigt und der Verursacher entfernte sich unerkannt von der Unfallstelle. Der Schaden beläuft sich auf 1.000 EUR.
Olpe - Eine 69-Jährige parkte ihren Audi A 3 in der Felmicke in einer Parklücke ordnungsgemäß ein. Vor ihrem Fahrzeug stand zu diesem Zeitpunkt ein heller Opel. Als sie gegen 12:00 Uhr zu ihrem PKW zurückkam von sie von einer Zeugin angesprochen und darüber informiert, eine Unbekannte sei beim Ausparken mit dem Opel gegen ihr Fahrzeug gekommen und anschließend davongefahren. Die Zeugin, die durch einen lauten Knall auf den Unfall aufmerksam wurde, hatte das Kennzeichen des flüchtigen PKW fotografiert. Eine Streife traf später an der Halteranschrift den Opel an. Dieser wies an der hinteren rechten Ecke leichte Kratzspuren auf, die von dem Unfall stammen konnten. Die 70-jährige Nutzerin des Opel erklärte, keinen Unfall bemerkt zu haben. Der Gesamtschaden beträgt ca. 1.000 EUR.
Olpe - Eine 26-Jährige parkte ihren blauen VW Golf gegen 11:50 Uhr auf dem Parkplatz Bleichewiese. Als sie um 13:00 Uhr zu Hause ankam, stellte der Fahrzeughalter fest, dass der PKW hinten links einen frischen Unfallschaden aufwies und der Unfallverursacher sich offenbar unerkannt entfernt hatte. Am PKW befand sich weiße Fremdfarbe. Der Schaden beträgt 700 EUR.
Drolshagen - Ein PKW beschädigte gegen 16:15 Uhr im Vorbeifahren auf dem Weg von Drolshagen nach Benolpe einen geparkten VW Passat am Spiegel der Fahrerseite. Der Passat stand in der Benolper Straße, halb auf dem Gehweg, halb auf der Fahrbahn, Front in Richtung Benolpe. Eine Zeugin, die den Knall auf ihrem Balkon gehört hatte, gab gegenüber der Polizei an, sie habe direkt nach dem Knall auf die Fahrbahn geblickt und gesehen, wie sich das Verursacherfahrzeug vom Unfallort entfernte, ohne anzuhalten. Sie konnte das Kennzeichen nur teilweise ablesen. Eine unbekannte Fußgängerin, die den Vorfall ebenfalls beobachtet hatte, teilte ihr dann das komplette Kenneichen des flüchtigen PKW mit. Vor Ort verblieb das Spiegelgehäuse der Beifahrerseite des Verursacherfahrzeugs. Im Zuge der Ermittlungen wurde an der Halteranschrift in Drolshagen das beschädigte Verursacherfahrzeug vorgefunden. Die 60-jährige Nutzerin des PKW räumte ein, während der Fahrt einen Knall gehört zu haben und erklärte, sie sei erschrocken in Panik weitergefahren. Der Sachschaden beträgt 500 EUR.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Olpe
Pressestelle Kreispolizeibehörde Olpe
Telefon: 02761 9269 2200
E-Mail: pressestelle.olpe@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/olpe