Pressebericht vom 09.08.2016

Pressebericht vom 09.08.2016 Inhalt:

1386. Kfz-Aufbruchsserie mit Zielrichtung Navigationssysteme (Festeinbau) – Laim

1387. Ermittlung eines Hehlers und Festnahme eines gewerbsmäßigen Fahrraddiebes – Stadtgebiet München

1388. Wohnungsbrand mit verletzten Personen – Lehel

1389. Festnahme eines Exhibitionisten – Perlach

1390. Pkw kollidiert mit Kleinkraftrad – Neuperlach

1386. Kfz-Aufbruchsserie mit Zielrichtung Navigationssysteme (Festeinbau) – Laim In der Nacht von Sonntag, 07.08.2016, auf Montag, 08.08.2016, wurden in München-Laim an drei auf der Straße geparkte Pkw BMW von unbekannten Tätern jeweils die Seitenscheiben eingeschlagen und aus den Fahrzeugen die Navigationssysteme entwendet. Bei den Navigationssystemen handelt es sich jeweils um Festeinbauten.

Die Fahrzeuge waren in der Wilhelm-Riehl-Straße, in der Hogenbergstraße und in der Brantstraße abgestellt. Hinweise auf den oder die Täter liegen bislang nicht vor.

Zeugenaufruf:
Wer hat in der Nacht von Sonntag, 07.08.2016, auf Montag, 08.08.2016, verdächtige Wahrnehmungen über Personen/Fahrzeuge gemacht, die im Zusammenhang mit den Kfz-Aufbrüchen stehen?
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 55, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

1387. Ermittlung eines Hehlers und Festnahme eines gewerbsmäßigen Fahrraddiebes – Stadtgebiet München Eine Geschädigte eines Fahrraddiebstahls stellte fest, dass ihr gestohlenes Fahrrad im Internet zum Kauf angeboten wurde. Daraufhin konnte von Beamten der Polizeiinspektion 47 (Milbertshofen) ein 24-Jähriger als Hehler ermittelt werden. In seiner Vernehmung gab dieser an, drei Fahrräder von einem Bekannten gekauft zu haben. Der Bekannte sei ein 52-jähriger arbeitsloser Nachbar.

Mit einem erwirkten richterlichen Durchsuchungsbeschluss wurde daraufhin die Wohnung des 52-Jährigen sowie der Keller durch Beamte der Polizeiinspektion 47 (Milbertshofen) durchsucht. Dabei konnten insgesamt sechs hochwertige Mountainbikes, die vermutlich aus Diebstählen stammen aufgefunden und sichergestellt werden. Weiterhin wurde eine Vielzahl von Fahrradteilen (Lichter, Pedale, Bremsteile u.ä.) aufgefunden werden.

Der 52-jährige Fahrraddieb aus München wurde am Montag, 08.08.2016 festgenommen und befindet sich derzeit in der Haftanstalt des Polizeipräsidiums München. Dort wird der Haftrichter im Laufe des heutigen Tages über eine mögliche Untersuchungshaft entscheiden.

1388. Wohnungsbrand mit verletzten Personen – Lehel Am Dienstag, 09.08.2016, gegen 02.15 Uhr, wurde durch einen Hausbewohner ein Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Steinsdorfstraße im Lehel gemeldet. Die Mieterin der in Brand geratenen Wohnung hatte sich schreiend auf den Flur geflüchtet.

Der Brand wurde durch die sofort verständigte Feuerwehr gelöscht, das Wohnzimmer wurde durch das Feuer massiv beschädigt. Der Schaden beträgt mehrere 10.000 Euro.

Zur Brandzeit hatten sich die 53-jährige Mieterin, ihr 57-jähriger Lebensgefährte und ihr 15-jähriger Sohn in der Wohnung aufgehalten. Die Wohnungsmieter hatten noch mit Hilfe eines 56-jährigen Nachbarn versucht, das Feuer selbst zu löschen. Alle vier Personen kamen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus.

Das Kommissariat 13 der Münchner Kriminalpolizei wird heute die Ermittlungen zur Brandursache aufnehmen.

Nach ersten Aussagen der Mieterin könnte eine nicht gelöschte Kerze das Feuer verursacht haben.

1389. Festnahme eines Exhibitionisten – Perlach Am Sonntag, 07.08.2016, um 16.36 Uhr, befriedigte sich ein 51-jähriger Münchner vor den Augen einer 48-jährigen Münchnerin in Perlach. Dabei stöhnte der 51-Jährige lautstark und suchte mehrfach den Blickkontakt zu der Münchnerin. Die Frau fühlte sich durch das Handeln angeekelt und beleidigt.

Der 51-Jährige konnte direkt vor Ort festgenommen werden. Ihn erwarten u.a. eine Anzeige wegen exhibitionistischen Handlungen und Beleidigung auf sexueller Grundlage.

1390. Pkw kollidiert mit Kleinkraftrad – Neuperlach Am Montag, 08.08.2016, um 17.55 Uhr, fuhr eine 79-jährige Münchnerin mit ihrem Pkw auf der Putzbrunner Straße und missachtete an der Kreuzung zur Fritz-Erler-Straße aus Unachtsamkeit das für sie geltende Rotlicht.

In der Kreuzung stieß sie dabei mit einer 52-jährigen Münchnerin zusammen, die mit ihrem Kleinkraftrad bei Grünlicht in die Kreuzung einfuhr.

Durch den Zusammenstoß wurde die 52-Jährige von ihrem Kleinkraftrad abgeworfen und zog sich durch den Sturz schwere Verletzungen mit starken Schürfwunden an Armen und Beinen sowie Prellungen zu. Mit einem Rettungswagen wurde sie zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Lebensgefahr besteht keine.