Schwerin (ots) - Am Peenestrom wird Wassersport groß geschrieben und da sind Investitionen in die Gebäude z.B. des "Kuttersegelclubs Blau-Weiss Wolgast e.V." folgerichtig. Nachdem in diesem Jahr bereits für die Fassadenerneuerung des Vereinshauses 9.500 Euro Sportfördermittel des Landes bereitgestellt wurden, fließen nun 34.500 Euro in die Sanierung des Daches und der Wände der Bootshalle. So kann diese auch im Winter als Lager genutzt werden.
Innen- und Sportminister Lorenz Caffier betonte bei der Übergabe des Förderbescheides an den Bürgermeister der Stadt Herrn Stefan Weigler, dass für viele Menschen zu einem guten Wohnumfeld die Möglichkeit gehört, Sport zu treiben. "Deshalb freue ich mich, dass auch mit Hilfe der Sportfördermittel die Bedingungen für den Vereins- und Freizeitsport hier in Wolgast besser werden."
16.000 Euro Sportfördermittel erhält auch der Sportschützenverein Wolgast 1990 e.V. (SSV). Der Verein nimmt seit Jahren an schießsportlichen Wettkämpfen des Landes teil und ist dort nicht mehr wegzudenken. Gleichzeitig richtet er selbst Wettkämpfe aus, und so ist es nachzuvollziehen, dass sich der Verein dafür noch bessere Bedingungen wünscht. Die Fördermittel werden für die Modernisierung des Daches auf dem Pistolenschießstand und des Aufenthaltsraums auf dem Vereinsgelände eingesetzt. Sportminister Lorenz Caffier wünschte den Wolgaster Schützen viel Erfolg beim Tannenkamp-Pokal, zu dem der SSV am 13. August eingeladen hat.
Dank finanzieller Hilfe vom Land kann für die Feuerwehr Wolgast auch ein neues Löschgruppenfahrzeug (LF 20) beschafft werden, das ein Feuerwehrfahrzeug des Typs LF 16/12 mit Baujahr 1992 ersetzen wird. Die Einsatzbereitschaft dieses Fahrzeuges ist auf Grund des Alters nur noch mit jährlich steigendem Wartungs- und Reparaturaufwand zu gewährleisten und so ist es absehbar, dass es ganz außer Betrieb genommen werden muss. Innenminister Caffier übergab für die Ersatzbeschaffung einen Förderbescheid über Finanzhilfen aus dem Kofinanzierungsprogramm in Höhe von rund 164.000 Euro.
Die Freiwillige Feuerwehr Wolgast ist als Stützpunktfeuerwehr eingestuft und für das Gemeindegebiet Wolgast und Krummin hinsichtlich der Sicherung des abwehrenden Brandschutzes sowie für Einsätze im übrigen Amtsbereich zuständig.
Rückfragen bitte an:
Ministerium für Inneres und Sport Mecklenburg-Vorpommern
Pressestelle
Michael Teich
Telefon: 0385/588-2008
E-Mail: michael.teich@im.mv-regierung.de
http://www.regierung-mv.de