Schwerin (ots) - Für die Greifswalder Feuerwehr kann mit Hilfe des Landes ein gebrauchtes, aber vollkommen funktionsfähiges Drehleiterfahrzeug mit Rettungskorb angeschafft werden. Die zu ersetzende Drehleiter ist nach einem Unfall mit Totalschaden nicht mehr einsatzbereit. Da die Universitäts- und Hansestadt Greifswald die Anschaffungskosten von 360.000 Euro nicht allein decken kann, hatte sie einen Antrag auf Sonderbedarfszuweisung beim Innenministerium gestellt. Mit 120.000 Euro unterstützt das Land nun den Ankauf.
Der Minister für Inneres und Sport Lorenz Caffier sagte heute bei der Übergabe des Förderbescheides an den Oberbürgermeister Herrn Dr. Stefan Fassbinder: "Die Berufsfeuerwehr muss in Notfällen oder bei Gefahren schnell einsatzbereit sein und Hilfe leisten, sei es beim Löschen von Bränden oder Retten von Menschen aus Gefahrensituationen. Die zweite Drehleiter ist auch für Parallel-Einsätze in der Stadt, in den umliegenden Gemeinden und im Landkreis Vorpommern-Greifswald oder als Ausfallreserve für die Erstdrehleiter unentbehrlich, bei dessen Anschaffung sich das Land ebenfalls mit Fördergeldern, damals in Höhe von 354.000 Euro beteiligt hat. Im Ernstfall kommt es darauf an, möglichst viele Einsatzkräfte verfügbar zu haben und am Einsatzort auf breite technische Möglichkeiten zugreifen zu können. Deshalb investiert das Land in eine moderne Ausstattung der Feuerwehren."
Rückfragen bitte an:
Ministerium für Inneres und Sport Mecklenburg-Vorpommern
Pressestelle
Michael Teich
Telefon: 0385/588-2008
E-Mail: michael.teich@im.mv-regierung.de
http://www.regierung-mv.de