PD Chemnitz – Diebe mit teuren Rädern auf und davon

Inhalt Diebe mit teuren Rädern auf und davon Medieninformation: 450/2016
Verantwortlich: Jana Kindt
Stand: 10.08.2016, 08:00 Uhr

Chemnitz

 

OT Siegmar – Diebe mit teuren Rädern auf und davon

(Ki) Mit einem Mountainbike, einem E-Bike sowie Anbauteilen für ein E-Bike und für zwei weitere herkömmliche Räder sind Diebe von der Oberfrohnaer Straße aus auf und davon. Die Räder und Teile haben einen Gesamtwert von ca. 5 500 Euro. Bei dem Mountainbike handelt es sich um ein rot-schwarzes „Scott“, 26 Zoll. Das E-Bike ist ein 28er „Diamant Zouma Elite“ in der Farbe Weiß. Zwischen dem 7. August 2016, 20 Uhr, und dem 9. August 2016, 19.30 Uhr, haben sich Unbekannte die Räder und Anbauteile aus einem nicht verschlossenen Fahrradkeller geholt.

OT Hilbersdorf – Rucksack aus Auto gestohlen/Seien Sie schlauer als die Klauer!

(Ki) Nur für zirka zehn Minuten hatte am späten Dienstagnachmittag eine Autofahrerin ihren Audi mit einem Lederrucksack auf dem Beifahrersitz auf einem Parkplatz in der Emilienstraße abgestellt. Dies reichte Dieben, um die Scheibe der Fahrertür einzuschlagen und sich dann den Rucksack mit Bargeld, zwei Geldkarten, verschiedenen Dokumenten sowie einem Handy zu greifen. Die Frau sah noch zwei Männer mit Fahrrädern davon fahren. Einer der beiden hatte vermutlich den gestohlenen Rucksack dabei. Die Frau stoppte daraufhin einen Autofahrer, mit dem sie die Verfolgung aufnahm. Jedoch verlor man die beiden, nach Aussage der Frau Südländer, kurz darauf aus den Augen. Der hilfsbereite Autofahrer verständigte dann mit seinem Telefon die Polizei.
Zu einem der Rad fahrenden Männer, der die Autofahrerin kurz vorher nach dem Weg gefragt hatte, gibt es folgende Beschreibung:
Etwa 1,75 Meter groß und schlank, dunkle, gewellte, schulterlange Haare, braune Augen, gepflegter Dreitagebart, dunkles Bandana auf dem Kopf, gelbes T-Shirt mit dunkler Aufschrift und dunkle, ausgewaschene Jeans mit kaputter Hosentasche rechts hinten. 
Die Polizei rät, bei Verlassen des Autos keine Sachen sichtbar liegen zu lassen. Nehmen Sie diese nach Möglichkeit mit oder verstauen Sie diese Dinge im Kofferraum. „Verstecke“ für Taschen, Handys o.ä. unter Sitzen oder abgedeckt unter Jacken oder Decken im Fahrgastraum nützen wenig – Diebe sind schlau, sie kennen diese „Verstecke“. Seien Sie schlauer als die Klauer!

OT Kaßberg – Fahrradfahrer kollidierte mit Autotür

(Gö) Am Straßenrand der Limbacher Straße parkte am Dienstag, kurz vor 16 Uhr, die 53-jährige Fahrerin eines Pkw VW und öffnete die Fahrertür, um auszusteigen. Dabei kollidierte ein vorbeifahrender Fahrradfahrer (20) mit der Autotür. Der Mountainbiker stürzte und wurde schwer verletzt. Der Sachschaden wird auf rund 1 000 Euro geschätzt.

 

Landkreis Mittelsachsen

Revierbereich Döbeln
 
Döbeln – Sozius bei Sturz verletzt
 
(Kg) Der Fahrer (27) eines Leichtkraftrades fuhr am Dienstagnachmittag, gegen 15.35 Uhr, auf der Ritterstraße auf einen verkehrsbedingt haltenden Pkw VW (Fahrerin: 29). Durch den Anstoß stürzte der 27-Jährige, wobei sein Sozius (23) leichte Verletzungen erlitt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 1 500 Euro.
 
Döbeln – Lkw streifte Pkw
 
(Kg) Kurz vor dem Ortseingang Mannsdorf streifte am Dienstag, gegen 14.55 Uhr, ein Lkw Mercedes (Fahrer: 47) auf der Bärentalstraße beim Vorbeifahren einen verkehrsbedingt haltenden Pkw Seat (Fahrer: 39). Verletzt wurde dabei niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 4 500 Euro.

Revierbereich Freiberg

Eppendorf – Beim Vorbeifahren erfasst
 
(Kg) Beim Vorbeifahren an einem am Fahrbahnrand haltenden Pkw Ford erfasste am Dienstag, gegen 14.30 Uhr, der 88-jährige Fahrer eines anderen Pkw Ford eine 44-jährige Frau. Die 44-Jährige stand zu diesem Zeitpunkt an ihrem Pkw und wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt. An den Autos entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 6 000 Euro.

Freiberg – Beim Ausparken kollidiert

(Gö) Aus einer Parklücke rückwärts auf die Brander Straße fuhr am Dienstagmittag, gegen 12 Uhr, der 64-jährige Fahrer eines Pkw VW. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem in Richtung Brand-Erbisdorf fahrenden Peugeot (Fahrer: 46). Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beziffert sich auf ca. 5 500 Euro.

Revierbereich Mittweida

Flöha – Zusammenstoß an Grundstücksausfahrt

(Gö) Von einem Grundstück auf die Augustusburger Straße fuhr am Dienstag, gegen 16.20 Uhr, der 20-jährige Fahrer eines Pkw Skoda. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einer auf dem Gehweg von rechts kommenden Fahrradfahrerin (52). Die 52-Jährige stürzte und wurde leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf einige hundert Euro geschätzt.

Mittweida – In Kurve Entgegenkommenden gestreift/Zeugen gesucht
 
(Kg) Ein bisher unbekannter Pkw befuhr am 8. August 2016, gegen 8.10 Uhr, die Weinsdorfer Straße in Richtung Rossau. In einer Kurve mit Fahrbahneinengung, Höhe Ortstafel Mittweida, streifte dieser Pkw einen entgegenkommenden Audi A4 (Fahrerin: 32) und verursachte an diesem Sachschaden in Höhe von ca. 1 000 Euro. Wer kann Angaben zum Unfallhergang bzw. zum unbekannten Pkw und dessen Fahrzeugführer machen? Unter Telefon 03727 980-0 werden Hinweise im Polizeirevier Mittweida entgegengenommen.

Revierbereich Rochlitz
 
Seelitz/OT Biesern – Mutmaßlicher Exhibitionist gestellt
 
(Wo) Am Dienstag, gegen 18.30 Uhr, angelte ein 30-Jähriger am Westufer des Bieserner Sees, als er plötzlich fünf Meter hinter sich einen Mann bemerkte, der an seinem unbedeckten Geschlechtsteil manipulierte. Als ein weiterer Angler hinzu kam, unterließ der Mann seine Handlungen. Der 30-Jährige rief die Polizei. Der Entblößer ging bekleidet zum Parkplatz. Der Angler folgte ihm und forderte ihn auf, bis zum Eintreffen der alarmierten Polizei zu warten. Auf dem Parkplatz trafen die herbeigerufenen Polizisten auf den Anrufer und den 51-jährigen mutmaßlichen Entblößer. Die Beamten nahmen eine Anzeige wegen des Verdachtes exhibitionistischer Handlungen auf.

 

Erzgebirgskreis
 
Revierbereich Annaberg
 
Thum – Beim Ausparken zwei Pkw touchiert
 
(Gö) Am Dienstag, kurz vor 9.30 Uhr, parkte auf einem Parkplatz in der Herolder Straße die 68-jährige Fahrerin eines Pkw VW rückwärts aus einer Parklücke aus. Dabei kollidierte der VW mit zwei abgestellten Fahrzeugen (Ford, Toyota). Die Fahrerin blieb unverletzt. Der Gesamtschaden summiert sich auf ca. 10.000 Euro.

Revierbereich Aue
 
Johanngeorgenstadt – Polizei sucht nach Holzdiebstahl Zeugen
 
(Wo) Am Dienstagmittag wurde bei der Polizei bekannt, dass Unbekannte vom 5. August 2016 bis zum 8. August 2016 ca. 40 Festmeter Stammholz gestohlen haben. Der Wert des Holzes wird auf über 5 000 Euro geschätzt. Die Stämme waren rund fünf Meter lang und befanden sich auf einem Lagerplatz im Ortsteil Neuoberhaus. Dieser kann von der Schwarzenberger Straße (S 272), Seifenbachthalweg oder über Forstwege aus den Richtungen Erlabrunn, Breitenbrunn sowie Rittersgrün erreicht werden. Die Menge des gestohlenen Holzes entspricht zirka zwei Lkw-Ladungen.
Die Polizei sucht Zeugen, die im genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten. Hinweise erbittet die Polizei in Aue unter Telefon 03771 12-0.

Aue – Auffahrunfall
 
(Kg) Auf der Lößnitzer Straße fuhr am Dienstag, gegen 15.15 Uhr, der 62-jährige Fahrer eines Pkw VW auf einen verkehrsbedingt haltenden Pkw Hyundai (Fahrer: 32). Verletzt wurde dabei niemand. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf ca. 5 000 Euro.


Medieninformation [Download *.pdf, 102.19 KB] Medieninformation [Download *.pdf,  KB]