PI Leer/Emden (ots) - "Frag doch mal die Polizei! - Poldi ermittelt!" (Teil 26)
Hallo, ich bin Poldi, das Blaulicht. Bei jedem Einsatz bin ich dabei und sitze oben auf dem Dach des Polizeiautos. Von hier aus kann ich alles gut sehen. Deshalb kenne ich mich auch gut mit der Polizeiarbeit aus. Ich gebe Antworten auf Fragen, die du dir vielleicht auch schon mal gestellt hast.
Heute: Mit was für Fahrzeugen ist die Polizei unterwegs?
Das bekannteste Fahrzeug der Polizei kennt jedes Kind: den blau-silbernen Streifenwagen, der jeden Tag auf den Straßen zwischen Leer und Emden unterwegs ist. Ein Streifenwagen sieht sehr auffällig aus, damit man ihn leicht erkennt und weiß, dass die Polizei in der Nähe ist. Es gibt besonders schnelle Streifenwagen, die zum Beispiel bei der Autobahnpolizei gebraucht werden. Aber auch besonders große Streifenwagen, mit denen mehrere Polizisten auf einmal zu einem Einsatz gefahren werden können.
Aber nicht alle Polizeiautos sind sofort zu erkennen. Wenn ein Polizist einen Einbrecher auf frischer Tat zu ertappen möchte, ist es besser, wenn er ein unauffälliges Fahrzeug benutzt. Die sogenannten "zivilen Streifenwagen" sehen aus wie ein ganz normales Auto, haben innen drin aber Blaulicht, Funkgerät und alles andere versteckt, was man als Polizist braucht.
Bei großen Feiern und Veranstaltungen, wie zum Beispiel dem Gallimarkt in Leer oder dem Matjesfest in Emden, kannst du oft auch Polizeimotorräder sehen. Motorräder sind wegen ihrer Größe und Wendigkeit besonders praktisch, wenn in der Stadt viel los ist.
Außerdem gibt es Polizeibeamte, die fast jeden Tag auf dem Fahrrad in der Stadt unterwegs sind. So kommen sie auch an Orte, an denen Autos nicht fahren können.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Leer/Emden
Kristina Eckert
Telefon: 0491/97690-104
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de