Wolfenbüttel (ots) - Wolfenbüttel: versuchter Raub
Dienstag, 09.08.2016, gegen 21:00 Uhr
Am Dienstag, gegen 21:00 Uhr, soll es im Bereich des Wolfenbütteler Bahnhofs zu einem Raub gekommen sein. Wie der Polizei erst später mitgeteilt worden ist, habe sich das 26-jährige männliche Opfer im Bereich des Bahnhofs aufgehalten, als sechs unbekannte Männer auf ihn zugekommen seien und die Herausgabe seines Handys gefordert hätten. Nachdem das Opfer dieser Aufforderung nicht nachgekommen sei, sei er von den unbekannten Männern geschlagen worden. Anschließend seien die Täter in unbekannte Richtung geflüchtet. Bei den Tätern soll es sich mutmaßlich um afghanisch sprechende Männer gehandelt haben, eine genauere Beschreibung konnte nicht gegeben werden. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei unter 05331 / 933-0 in Verbindung zu setzen.
Börßum: freiheitsliebende Kuh auf Abwegen
Dienstag, 09.08.2016
Eine Kuh auf Abwegen beschäftigte am Dienstag die Tierhalterin, Tierärzte und die Polizei über einen längeren Zeitraum. Zunächst büxte die Kuh am frühen Vormittag aus und "weidete" unter anderem auf der Straße zwischen Börßum und Achim. Nach gut sechs Stunden konnte eine herbeigerufenen Tierärztin die Kuh betäuben und sie wurde wieder auf ihre Weide gebracht. Dies schien der Kuh jedoch offenbar nicht sonderlich zu gefallen. Nachdem die Betäubung nachgelassen hatte, sucht sie gegen 17:00 Uhr erneut das Weite und "weidete" wiederum auf ihrer Straße. Nun betäubte ein Tierarzt die Kuh, so dass sie nach drei Stunden auf ihre angestammte Weide gebracht werden konnte. Neue Ausbruchsversuche sind bislang nicht bekannt geworden.
Rückfragen bitte an:
Polizei Salzgitter
Polizeikommissariat Wolfenbüttel
Frank Oppermann
Telefon: 05331 / 933 - 104
E-Mail: frank.oppermann65@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de