POL-HG: Pressemitteilung der Polizeidirektion Hochtaunus

11.08.2016 – 12:01

Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Pressemitteilung der Polizeidirektion Hochtaunus vom Donnerstag, 11. August 2016

1.Trickdiebinnen flüchten ohne Beute, Oberursel, Körnerstraße, Mittwoch, 10.08.2016, 13:30 Uhr,

(dkn)Trickdiebe haben sich am Mittwoch unter einem Vorwand Zutritt zur Wohnung einer 88-jährigen Oberurselerin verschafft. Anschließend flüchteten sie jedoch ohne Beute. Eine der beiden Täterinnen sprach die Seniorin gegen 13:30 Uhr vor einem Mehrfamilienhaus in der Körnerstraße an. Indem sie ihre Hilfe beim Tragen der Einkäufe anbot, folgte sie der Rentnerin bis zu ihrer Wohnung. Dort bat die vermeintlich hilfsbereite Frau dann um ein Glas Wasser. Während sich die 88-Jährige dazu in die Küche begab, ließ die Diebin dann ihre Komplizin in die Wohnung, welche sofort damit begann, selbige zu durchsuchen. Offenbar noch bevor sie aber etwas Wertvolles finden konnte, kehrte die Wohnungseigentümerin zurück, woraufhin die beiden unbekannten Frauen die Flucht ergriffen.

Die Täterin, welche zuerst in die Wohnung gelangte, soll etwa 50 Jahre alt, kräftig und circa 150 cm groß gewesen sein. Sie soll ein osteuropäisches Erscheinungsbild und kinnlanges, dunkles Haar gehabt haben. Weiterhin soll sie einen auffällig roten Lippenstift, einen bunten Schal und dunkle Kleidung getragen haben. Ihre Komplizin soll circa 45 Jahre alt und ebenfalls kräftig und etwa 150 cm groß gewesen sein. Beide sprachen gebrochen Deutsch mit einem osteuropäischen Akzent.

Die Kriminalpolizei Bad Homburg bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter Telefon (06172) 120-0 zu melden.

2.Papier und Kartonage auf Spielplatz angezündet, Bad Homburg-Gonzenheim, Viktoriaweg, Donnerstag, 11.08.2016, 03:00 Uhr,

(dkn)Unbekannte haben in der Nacht zu Donnerstag Papier und Kartonage auf einem Spielplatz in Bad Homburg-Gonzenheim angezündet. Gegen 03:00 Uhr hatte ein Zeuge die Flammen im Viktoriaweg bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Die Papierstapel, welche gleich an mehreren Stellen brannten, konnten zum Teil bereits durch den Zeugen und schließlich durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr gelöscht werden. Obwohl die Täter das Papier zum Teil sehr nah an den dortigen Aufbauten aus Holz in Brand gesteckt hatten, entstand kein Sachschaden.

Die Polizei in Bad Homburg bittet um sachdienliche Hinweise unter Telefon (06172) 120-0.

3.Scheinwerfer aus hochwertigem Pkw ausgebaut und entwendet, Bad Homburg, Kaiser-Friedrich-Promenade, Dienstag, 09.08.2016, 21:30 Uhr bis Mittwoch, 10.08.2016, 09:00 Uhr,

(dkn)In der Nacht zu Mittwoch haben unbekannte Täter in Bad Homburg die Scheinwerfer aus einem hochwertigen Pkw ausgebaut und entwendet. Die Geschädigte hatte den schwarzen Porsche Cayenne am Dienstag, gegen 21:30 Uhr, auf der Kaiser-Friedrich-Promenade abgestellt. Als sie am nächsten Morgen, gegen 09:00 Uhr, zurückkehrte, musste sie den Diebstahl der Fahrzeugteile im Wert von mehreren Tausend Euro feststellen.

Hinweise nimmt die Polizei in Bad Homburg unter Telefon (06172) 120-0 entgegen.

4.Wohnungseinbrecher flüchten ohne Beute, Usingen-Wernborn, Kirchstraße, Dienstag, 09.08.2016, 23:30 Uhr bis Mittwoch, 10.08.2016, 08:45 Uhr,

(dkn)Einbrecher haben sich in der Nacht zu Mittwoch gewaltsam Zutritt zu einem Wohnhaus in Usingen-Wernborn verschafft. Zwischen 23:30 Uhr und 08:45 Uhr begaben sich die Langfinger auf das Grundstück in der Kirchstraße und zur Hintertür des Gebäudes. Indem sie die Glasfüllung zerstörten, gelangten die Täter schließlich in die Wohnräume. Nachdem die Diebe diese durchsucht hatten, konnten sie unerkannt flüchten. Ob bei der Tat etwas entwendet wurde, ist bislang nicht bekannt.

Die Kriminalpolizei Bad Homburg bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter Telefon (06172) 120-0 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Hochtaunus
Pressestelle
Saalburgstrasse 116
61350 Bad Homburg v.d. Höhe
Telefon: (06172) 120-240
E-Mail: pressestelle.pd-htk.ppwh@polizei.hessen.de