POL-HG: Pressemitteilung der Polizeidirektion Hochtaunus

12.08.2016 – 12:18

Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Pressemitteilung der Polizeidirektion Hochtaunus vom Freitag, 12. August 2016

1.Einbruch in Gaststätte, Neu-Anspach, Laubweg, Mittwoch, 10.08.2016, 22:15 Uhr bis Donnerstag, 11.08.2016, 07:00 Uhr,

Einbrecher sind in der Nacht zu Donnerstag in eine Gaststätte in Neu-Anspach eingedrungen und haben mehrere Hundert Euro Bargeld entwendet. Die Täter begaben sich zwischen Mittwoch, 22:15 Uhr und Donnerstag, 07:00 Uhr, auf das umzäunte Grundstück im Laubweg und zu dem rückwärtig gelegenen Biergarten. Indem sie ein Fenster aufhebelten, gelangten die Langfinger in einen Lagerraum, wo sie eine Geldkassette mit Trinkgeldeinnahmen gewaltsam von der Wandverankerung lösten. Die Täter konnten schließlich unerkannt flüchten und hinterließen rund 300,- Euro Sachschaden. Das zuvor entwendete Wertgelass fand ein Zeuge gegen 08:30 Uhr in dem nahegelegenen Hessenpark in einem Gebüsch.

Die Kriminalpolizei Bad Homburg bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter Telefon (06172) 120-0 zu melden.

2.Verkehrsschild durch Jugendliche beschädigt, Bad Homburg-Kirdorf, Bachstraße, Donnerstag, 11.08.2016, 20:55 Uhr,

Eine Gruppe Jugendlicher ist am Donnerstagabend durch den Bad Homburger Stadtteil Kirdorf gezogen. Dabei beschädigten sie ein Verkehrsschild und verursachten so mehrere Hundert Euro Sachschaden. Gegen 20:55 Uhr war eine Zeugin auf die Personengruppe aufmerksam geworden, als sich diese in der Bachstraße befand. Dort knickten die Jugendlichen ein Verkehrsschild um, welches auf einer Parkfläche vor der Hausnummer 20 stand. Anschließend flüchteten sie in unbekannte Richtung.

Die Polizei in Bad Homburg bittet um sachdienliche Hinweise unter Telefon (06172) 120-0.

3.Pkw zerkratzt, Königstein, Ölmühlweg, Mittwoch, 10.08.2016, 08:55 Uhr bis 17:45 Uhr,

In Königstein haben unbekannte Täter im Laufe des Mittwochs einen geparkten Pkw zerkratzt. Dabei entstanden mehrere Hundert Euro Sachschaden. Die Geschädigte hatte den schwarzen BMW X3 gegen 08:55 Uhr im Ölmühlweg ab. Als sie gegen 17:45 Uhr wieder zurückkehrte, fand sie das Fahrzeug mit zerkratzter Seitenscheibe vor.

Hinweise nimmt die Polizei in Königstein unter Telefon (06174) 9266-0 entgegen.

4.Aktueller Blitzerreport:

Seit Juni 2015 veröffentlicht das Polizeipräsidium Westhessen wöchentlich Messstellen zur Geschwindigkeitsüberwachung. Dies ist ein Beitrag im Rahmen der Verkehrssicherheitsarbeit. Nachfolgend finden Sie die Messstellen für die kommende Woche:

   -Dienstag: Oberursel, Geschwister-Scholl-Str. 
   -Donnerstag: Weilrod - Winden, L3025 

Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin, dass es neben den veröffentlichten auch unangekündigte Messstellen geben kann.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Hochtaunus
Pressestelle
Saalburgstrasse 116
61350 Bad Homburg v.d. Höhe
Telefon: (06172) 120-240
E-Mail: pressestelle.pd-htk.ppwh@polizei.hessen.de