Ludwigsburg (ots) - Steinheim an der Murr-Höpfigheim: Unbekannte machen umfangreiche Beute
Zwischen Mittwoch 19.00 Uhr und Donnerstag 17.20 Uhr suchten bislang unbekannte Täter eine Scheune im Gewann Hardt, das in der Nähe zur Bundesautobahn 81 im Bereich Höpfigheim liegt, heim. Sie brachen eine Zugangstür auf, gelangten so ins Innere und öffneten dann das Schiebetor. Die Einbrecher stahlen anschließend ein günes Motorrad der Marke Kawasaki mit Ludwigsburger Kennzeichen, das dort untergestellt ist, ein Stromaggregat, mehrere Autoreifen, mehr als 20 Alufelgen mit Bereifung, ein Satz Stahlfelgen sowie Werkzeug. Mutmaßlich transportierten die Diebe ihre Beute mit einem größeren Fahrzeug ab. Der Wert des Diebesguts beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Die Höhe des Sachschadens wurde auf etwa 100 Euro geschätzt. Der Polizeiposten Steinheim an der Murr, Tel. 07144/82306-0, bittet Zeugen sich zu melden.
Tamm: Unfall mit 40.000 Euro Sachschaden
Einen Sachschaden von etwa 40.000 Euro forderte ein Unfall, der sich am frühen Freitagmorgen in der Alleenstraße in Tamm ereignete. Gegen 02.45 Uhr kam ein 21 Jahre alter Mercedes-Lenker, der mutmaßlich mit nicht angepasster Geschwindigkeit unterwegs war, in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug steuerte im weiteren Verlauf auf einen mit Hecken bepflanzen Grünstreifen zu und prallte dort gegen einen großen Steinbrocken. Der Findling hebelte den Wagen aus und katapultierte das Auto auf das Dach eines Audi, der neben dem Grünstreifen abgestellt war. Ein daneben geparkter VW wurde ebenfalls beschädigt. Ob ein Jeep und ein Mitsubishi, die in der Nähe standen, in Mitleidenschaft gezogen wurden, muss noch geklärt werden. Der 21-jährige Fahrer konnte sein Fahrzeug unverletzt verlassen. Zur Bergung des Mercedes musste jedoch ein Abschlepper mit Kran angeforderte werden, der den PKW vom Audi herunter hob. Um ausgelaufene Betriebsflüssigkeiten kümmerte sich die Freiwillige Feuerwehr Tamm, die mit sieben Wehrleuten und zwei Fahrzeugen zum Unfallort ausrückte. Den Besitzer einer durch den Unfall beschädigten Biomülltonne sucht die Polizei derzeit noch. Hinweise nimmt der Polizeiposten Tamm, Tel. 07141/601014, entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/