Bergisch Gladbach/Kürten (ots) - Am Donnerstag (11.08.) sind gleich drei Fahrzeugführer von der Polizei überprüft worden, die keinen bzw. einen nicht zutreffenden Führerschein besaßen.
In Bergisch Gladbach - Schildgen traf es gegen 09:00 Uhr einen Mofa-Fahrer auf der Altenberger-Dom-Straße. Der 20-jährige Leverkusener geriet mit seinem Mofa-Roller in eine Geschwindigkeitskontrolle. Pech für ihn - die Messung ergab knapp 50 km/h. Bei der Überprüfung räumte der 20-Jährige dann technische Veränderungen an seinem Mofa ein.
In Kürten-Neuensaal fiel gegen 18:00 Uhr ein 16-jähriger Kürtener mit seinem Mofa CPI auf, weil er offensichtlich deutlich schneller als 25 km/h fuhr. Eine Laser-Messung bestätigte den Verdacht - bei einer Probemessung wurde auch dieses Mofa mit knapp 50 km/h gemessen. Auch hier räumte der jugendliche Fahrer ein, technische Veränderungen an dem Mofa vorgenommen zu haben.
In Bergisch Gladbach - Heidkamp fiel ein 58-jähriger Lkw-Fahrer auf der Bensberger Straße auf. Er lenkte einen 12-Tonner - hatte aber vergessen, seinen Führerschein im Jahr 2015 verlängern zu lassen.
Alle drei Fahrzeugführer erwartet jetzt ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. Die beiden jungen Männer mussten nach der Kontrolle schieben. Der Lkw des 58-Jährigen konnte von einem Polizeibeamten zum nahe gelegenen Firmensitz gefahren werden. (rb)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis
Pressestelle
Telefon: 02202 205 120
E-Mail: pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis@polizei.nrw.de