Heilbronn (ots) - Stadt- und Landkreis Heilbronn (. / .)
Main-Tauber-Kreis
Bad Mergentheim - Beleuchtung in Parkhaus abgerissen Ein Unbekannter hielt sich am Samstagnachmittag gegen 17.20 Uhr im Parkhaus in der Zaisenmühlstraße auf und riss dort mutwillig eine Leuchtstoffröhre von der Decke. Der Beleuchtungskörper befand sich im Bereich der Auffahrt zum 1. Parkdeck. Der Schaden beträgt 100 Euro. Die Polizei Bad Mergentheim bittet Hinweise unter Tel. 07931-5499-0.
Creglingen - Geparkter Pkw angefahren
Ein vor dem Anwesen Nr. 94 im Ortsteil Archshofen geparkter schwarzer Pkw Fiat Bravo wurde von einem unbekannten Fahrzeuglenker im Zeitraum zwischen vergangenem Donnerstag, 14.20 Uhr, und Freitag, 10.45 Uhr, an der Fahrerseite gestreift. An der hinteren Türe sowie am hinteren Kotflügel entstand Sachschaden, welcher ca. 800 Euro beträgt. Hinweise auf den Unfallverursacher nimmt das Polizeirevier Bad Mergentheim, Tel. 07931-5499-0, entgegen.
Ahorn - Vandalismus an öffentlichen Einrichtungen
Im Ortsteil Buch sowie entlang der L 579 kam es in der Samstagnacht gegen 23.50 Uhr zu mehreren Beschädigungen durch eine unbekannte männliche Person. Ein Zeuge beobachtete, wie der Mann am Ortsausgang Buch in Richtung Kupprichhausen Teile der Ziegelbedachung an dortigen Infotafel herunterriss. Auf seinem weiteren Weg entlang der L 579 in Richtung Kupprichhausen riss der Unbekannte auf einer Strecke von ca. 600 Meter insgesamt 8 Leitpfosten heraus und warf diese auf die Fahrbahn. Der Gesamtschaden beträgt ca. 500 Euro. Eine gerufene Polizeistreife konnte den Mann vor Ort nicht mehr feststellen. Die Suche nach ihm im weiteren Umfeld verlief ebenfalls ergebnislos. Eine nähere Beschreibung liegt nicht vor. Personen, die verdächtige Beobachtungen zum Vorfall machten, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Tauberbischofsheim, 09341-81-0 in Verbindung zu setzen.
Bad Mergentheim - Geparkter Pkw angefahren
Im Laufe des Samstag wurde zwischen 09.15 und 18.15 Uhr auf der Lothar-Daiker-Str., zwischen Wendeplatte und Hotel, ein in Fahrtrichtung Löffelstelzer Straße geparkter Pkw Mitsubishi, Space Star, angefahren. Der Sachschaden beträgt ca. 1.500 Euro. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Bad Mergentheim, Tel. 07931-5499-0, entgegen.
Großrinderfeld - Pkw mutwillig beschädigt
Zwei bislang unbekannte junge Männer im geschätzten Alter zwischen 17 und 21 Jahren beschädigten am Samstagnachmittag gegen 16.45 Uhr einen silberfarbenen Pkw Audi, A4 Kombi, der in der Nähe der Kapelle zwischen Ilmspan und Hof Lilach im Wald abgestellt war. Während der Besitzer des Audi die Kapelle besuchte, zerkratzten die jungen Männer das Fahrzeug rundum mit einem spitzen Gegenstand. Der Sachschaden wird auf 2.000 Euro geschätzt. Als der Besitzer nach seiner Rückkehr die Männer hinter seinem Fahrzeug bemerkte, flüchteten diese in den Wald. Bekannt ist neben dem wahrscheinlichen Alter der beiden bislang lediglich, dass diese jeweils dunkles, kurzes Haar trugen. Personen, die Hinweise auf die beiden Unbekannten machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei Tauberbischofsheim, 09341-81-0, in Verbindung zu setzen.
Neckar-Odenwaldkreis
Mosbach - Gefahr durch herausgehobenen Gullydeckel
In der Samstagnacht wurde gegen 23.00 Uhr festgestellt, dass in der "Alte Begsteige" im Bereich der Fußgängerampel, Höhe der "alten Mälzerei", ein Gullydeckel aus der Fahrbahn herausgehoben war. Während ein heranfahrender Fahrzeuglenker die Gefahrenstelle noch rechtzeitig erkennen und anhalten konnte, gelang es zwei weiteren nachfolgenden Pkw-Fahrern nicht mehr, rechtzeitig anzuhalten, sodass diese jeweils in den offenen Schacht fuhren. Glücklicherweise entstand dabei nur Sachschaden an den Rädern der Pkw. Hinweise auf den oder die Verursacher der Gefahrenstelle erbittet das Polizeirevier Mosbach unter 06261-809-0.
Hohenlohekreis
Forchtenberg - Vorfahrt missachtet / silberfarbener Pkw gesucht
Beim Linksabbiegen von der Ernsbacher Straße in die Öhringer Straße gewährte ein unbekannter Fahrer eines silberfarbenen Pkw am Samstagmorgen gegen 10.10 Uhr nicht die Vorfahrt eines auf der Öhringer Straße aus Richtung Kochertalstraße fahrenden Pkw Skoda Fabia. Der Unfallverursacher stieß dabei mit seinem Fahrzeug gegen das rechte Fahrzeugheck des Skoda. Es entstanden ca. 1.000 Euro Sachschaden. Ohne sich um die Unfallfolgen zu kümmern, setzte der Verursacher seine Fahrt fort und entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Bisherigen Ermittlungen zufolge handelte es sich hierbei um einen silberfarbenen Pkw, der von einem älteren Mann gefahren wurden. Der Mann war in Begleitung einer älteren Frau, die auf dem Beifahrersitz saß. Zeugen, die Hinweise zum Vorfall machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Künzelsau, 07940-940-0, in Verbindung zu setzen.
Zweiflingen - Pkw ausgebrannt
In der Nacht zum Sonntag brannte gegen Mitternacht im Bereich des Waldgebiets "Betzenholz", (Ortsteil Pfahlbach) ein Pkw völlig aus. Die Brandursache ist bislang nicht bekannt. Der Pkw war dort offenbar ohne Kennzeichen abgestellt worden. Verantwortlichen Personen konnten vor Ort nicht angetroffen werden. Verletzt wurde niemand.. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen sogenannten Rechtslenker. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte sich zur Vorfallzeit ein nicht näher bekanntes Fahrzeug vom Brandort mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Zweiflingen entfernt. Die Polizei in Öhringen hat die Ermittlungen aufgenommen. Personen, die verdächtige Beobachtungen zum Vorfall machten, werden gebeten, sich unter Telefonnummer 07941-930-0 bei der Polizei Öhringen zu melden.
Harald Leber - PvD
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131/104-3333 gerne zur Verfügung.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/