POL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Sonntag, 14. August 2016:

14.08.2016 – 08:46

Wolfenbüttel (ots) - Fahren ohne Fahrerlaubnis in zwei Fällen durch Brüder

Am Samstag, 13.08.16, um 19.20 Uhr befuhr ein 17jähriger mit einem Motorroller den Harztorwall in Wolfenbüttel. Hier wurde er einer Kontrolle unterzogen, da er mit höherer Geschwindigkeit fuhr, als sein Fz. lt. der Fz-Papiere und des Versicherungskennzeichens in der Lage gewesen wäre. Folgende Überprüfungen und Ermittlungen ergaben, dass an dem Roller manipuliert worden war, so dass dieser nur mit einer entsprechenden Fahrerlaubnis hätte gefahren werden dürfen. Gegen den Fz-Führer wurde ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet, die Weiterfahrt untersagt.

Eine gute Stunde später um 20.25 Uhr wurde der gleiche Motorroller in Wolfenbüttel in der Frankfurter Str. fahrend angetroffen und von einer Funkstreife angehalten. Fz-Führer war diesmal der 22jährige Bruder des 17jährigen. Da auch dieser nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war, wurde gegen ihn ebenfalls eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis gefertigt.

Trunkenheit im Verkehr

Samstagabend um 22.20 Uhr wurde der Fahrer eines VW Polo in der Friedrich-Ebert-Str. in Wolfenbüttel einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass der 31jährige Fz-Führer alkoholisiert war. Ein durchgeführter Alcotest ergab eine AAK von 1,26 Promille. Daraufhin wurde dem Fz-Führer eine Blutprobe entnommen, der Führerschein sichergestellt und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.

Sachbeschädigung an 21 Fahrrädern, einem PKW und Blumenkübeln - 3 Täter gestellt - Geschädigte gesucht

Am Sonntagmorgen, 14.08.16, um 03.30 Uhr, meldeten aufmerksame Zeugen der hiesigen Polizei, dass drei Täter in Wolfenbüttel am Bahnhof Fahrräder beschädigen würden. Die Täter seien nun in Richtung Harztorwall flüchtig. Die entsandten Funkstreifenwagen konnten die Personen schließlich in der Maurenstraße antreffen und vorläufig festnehmen. Alle Drei waren alkoholisiert. Es handelte sich um einen 17jährigen (0,61 Promille AAK) aus Wolfenbüttel und zwei 18 Jahre (0,82 Promille AAK) und 20 Jahre (0,99 Promille AAK) alte Männer aus Braunschweig. Bei der Durchsuchung der Personen wurden zwei Einhandmesser aufgefunden und sichergestellt, deren Mitführen einen Verstoß nach dem Waffengesetz darstellt und dementsprechend ein Verfahren eingeleitet. Anschließende Überprüfungen ergaben, dass am Bahnhof am Gleis in Richtung Braunschweig an 21 Fahrrädern die Reifen zerstochen und weitere Sachbeschädigungen begangen wurden. Weiterhin wurden der Spiegel eines PKW im Harztorwall, sowie drei abgestellte Blumenkübel und Blumengebinde in der Krummen Str. und Maurenstr. beschädigt. Die drei Männer wurden zur Verhinderung weiterer Straftaten dem Polizeigewahrsam zugeführt. Anschließend wurden sie nach Ausnüchterung erkennungsdienstlich behandelt und dann entlassen. Geschädigte werden gebeten, sich mit dem Polizeikommissariat Wolfenbüttel unter 05331/933-0 in Verbindung zu setzen. Der Weg der Täter führte vom Bahnhof über den Harztorwall, Hauptpost, Durchgang Harztorwall - Krumme Str. und Maurenstraße.

Lars Skiebe

Polizeihauptkommissar

Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Polizeikommissariat Wolfenbüttel
Dienstschichtleiter
Telefon: 0 53 31 / 93 31 17
http://www.polizei.niedersachsen.de