Goslar (ots) - Goslar. Der diesjährige
"Tag der offenen Tür" der Polizeidirektion Braunschweig
findet am
Sonntag, 04.09.2016, in der Zeit von 11.00 - 17.00 Uhr,
auf dem
Gelände des Polizeikommissariats Bad Harzburg, Herzog-Wilhelm-Str. 47, 38667 Bad Harzburg,
statt. Zu diesem Anlass werden sich nicht nur die verschiedenen Sparten der Öffentlichkeit präsentieren, sondern die Polizeibeamtinnen und -beamten eine Vielzahl nicht alltäglicher Einblicke in die breit gefächerte Palette des Polizeialltags bieten.
Wir laden dazu die Bevölkerung sowie Medienvertreter recht herzlich ein.
Die Besucher erhalten hierbei Informationen über den Organisationsaufbau mit den verschiedenen Dienststellen und erfahren viel Wissenswertes über die Arbeit und die historische Entwicklung der Polizei. Hierbei stehen unter anderem eine Schauwache, eine Uniform- und Mützenausstellung sowie der Berufsinformations-Stand, der von mehreren jungen Studierenden betreut wird, auf dem Programm. Dazu sind viele Aktionen und interessante Fachinformationen zu verkehrs- und kriminalpräventiven Themen geplant.
Abwechslungreiches Programm für Groß und Klein.
Von der breiten Themenpalette werden sicherlich insbesondere auch Familien mit Kindern angesprochen. Die kleinen und großen Besucher können Vorführungen der Reiter- und Hundestaffel, der Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit sowie des Deutschen Roten Kreuzes beobachten oder sich auf einem Polizeimotorrad fotografieren lassen. Im Verkehrsbereich wird neben der Darstellung von technischer Verkehrsüberwachung vor allem der Präventionsaspekt im Vordergrund stehen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ermittelnden Bereiche stellen ihre Arbeit vor und zeigen moderne Arbeitsmethoden im kriminaltechnischen Bereich.
Für die Kinder steht zudem eine Hüpfburg zur Verfügung, außerdem können sie basteln und sich phantasievoll schminken lassen. Abgerundet wird das vielseitige Programm durch eine Fahrzeugschau in der Nordmannstraße, bei dem Polizei- und Sonderfahrzeuge, u.a. ein Wasserwerfer und ein Polizeiboot mit Tauchergruppe, zu sehen sein werden. Für die musikalische Begleitung sorgt auf einer kleinen Schaubühne die Jazz-Combo des Polizeimusikorchesters.
Mit mehreren Ständen ist natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Weitere Details können dem beigefügten Flyer entnommen werden.
Zuletzt noch ein Hinweis: Auf Grund fehlender Parkmöglichkeiten wird empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.
Siemers, KOK
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 05321/339104
E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de