Ulm (ots) - Wie berichtet (http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110979/3403872), waren die beiden Skulpturen auf Betonsockeln in der Ulmer Friedrichsau aufgestellt. Am Wochenende wurden sie als gestohlen gemeldet.
Wie die Polizei jetzt weiter mitteilt, wurde die Tat bereits im Juni erstmals aufgefallen. Weitere Nachforschungen der Verantwortlichen bestätigten jetzt den Verdacht, dass die Kunstwerke tatsächlich gestohlen wurden. Die Polizei geht nach diesen neuen Erkenntnissen davon aus, dass die Diebe zwischen August 2015 und Juni 2016 vorgegangen sind. Dennoch hofft das Polizeirevier Ulm-Mitte (Tel. 0731/1880) weiterhin auf Hinweise möglicher Zeugen.
++++++++++ 1511022
Wolfgang Jürgens, Tel. 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/