Bielefeld (ots) - SR/ Bielefeld Brackwede - Die Polizei Bielefeld bittet um Mithilfe bei der Aufklärung eines Trickdiebstahls. Zwei bislang unbekannte Täter entwendeten nach bisherigen Erkenntnissen von einem 33-jährigen Bielefelder eine hohe Bargeldsumme. Zuvor hatten sie sich das Vertrauen des Bielefelders erschlichen.
Anfang August sprachen zwei unbekannte, dunkelhäutige Männer den 33-Jährigen auf seiner Baustelle an der Rhedaer Straße an. Die Männer zeigten Kaufinteresse an dem Haus des Bielefelders. Im Laufe der Zeit bauten die Männer einen näheren Kontakt zu dem Bielefelder auf und erschienen immer wieder auf seiner Baustelle. Am Montag, 15.08.2016, erschienen die beiden Männer gegen 11 Uhr erneut auf der Baustelle. Sie bekamen offensichtlich ein Gespräch mit, demnach der 33-Jährige im Laufe des Tages eine größere Bargeldsumme von der Bank abheben wollte, um Handwerker und Baumaterial zu bezahlen. Später dürften sie den Bauherrn dabei beobachtet haben, wie er einen Umschlag mit dem Bargeld in einer Tasche seiner Arbeitsweste verstaute. Abends bemerkte der Bielefelder, dass der Umschlag mit dem Bargeld nicht mehr in seiner Weste war.
Einer der fremden Männer war dem 33-Jährigen auf der Baustelle ungewöhnlich körperlich nahe gekommen und hatte sich bei ihm eingehakt. Es besteht der Verdacht, dass dabei der Umschlag mit dem Geld aus der Tasche entwendet wurde.
Die Tatverdächtigen wurden wie folgt beschrieben: 1. angeblicher "Steven", dunkelhäutig, 195 cm groß, kräftige Statur, circa 42 Jahre alt, kurze Haare, fast Glatze mit Geheimratsecken, zwei weiße Flecken an der rechten Halsseite, hervorstehende Augen, trug einen silber-schwarzen Fingerring vermutlich an der rechten Hand, gute Deutschkenntnisse, bekleidet mit Sportschuhen mit Noppen im Fersenbereich und einem blau-grünen Blazer. 2. angeblicher "Costa", dunkelhäutig, 160 cm groß, sehr dünn, circa 34 Jahre alt, Glatze/ kurze Haarstoppel, trug auffällige Uhr mit weißem Ziffernblatt, goldenem Rand und schwarzem Armband, bekleidet mit schwarzer Hose und schwarzem Blazer, sprach nur Englisch. Die Tatverdächtigen sollen sich auch im Bereich der Hauptstraße aufgehalten haben.
Die Polizei rät in diesem Zusammenhang: Halten Sie zu Fremden grundsätzlich körperlichen Abstand. Ziel von Trickdieben ist es häufig, Ihnen unter einem Vorwand körperlich nah zu kommen, um mitgeführte Wertgegenstände aus Taschen zu stehlen. Wertgegenstände sollten in verschlossenen Innentaschen eng am Körper getragen werden. Fremde sollten zu keiner Zeit erfahren, welche Wertgegenstände Sie mit sich führen.
Wer hat die Tatverdächtigen gesehen? Wer kann Hinweise zu den beiden Tatverdächtigen geben? Hinweise erbittet die Polizei, KK 15, unter Tel. 0521/545-0.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
http://www.polizei.nrw.de/bielefeld
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0