Freiburg (ots) - LANDKREIS EMMENDINGEN - (3 Meldungen) -
Waldkirch: Flucht durch die Nacht
Am Montag hielten sich nach Einbruch der Dunkelheit offensichtlich mehrere Jugendliche am Skaterplatz auf. Anwohner nahmen Hilfeschreie wahr und informierten die Polizei. Als die Polizeistreife eintraf nahm die Gruppe Reißaus. Es ist unklar, warum die Jugendlichen flüchteten, zumal die Kontrolle durch die Polizei wahrscheinlich weitaus ungefährlicher gewesen wäre, als die rasante Flucht durch die Nacht. Neben ihrem Unrat haben die Jugendlichen sogar ihre Rucksäcke, Mobiltelefone und einen Geldbeutel vergessen. Letzteres konnte schon an die Eltern einer 15-jährigen Jugendlichen zurückgegeben werden. Die restlichen Gegenstände wurden am Folgetag von drei jungen Damen beim Polizeirevier abgeholt.
Gutach: Eingekehrt statt heim gekehrt
Ein älteres Ehepaar aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis fuhr nach Gutach, um bei dem schönen Wetter am Hörnleberg zu wandern. Weil die 10 Jahre jüngere Dame noch gut zu Fuß ist, nahm sie sich die Gipfelbesteigung vor, während ihr Mann wie sonst auch immer am Fuß des Berges ein paar Runden dreht. Nachdem die Frau wieder zum Auto kam, war von ihrem Mann keine Spur zu finden. Sie machte sich zunächst selbst auf die Suche bis sie die Polizei um Hilfe bat. Parallel zur Suche im Bereich des Berges wurden Krankenhäuser und umliegenden Gaststätten abtelefoniert. In einer dieser Gaststätten konnte der Vermisste wohlbehalten angetroffen und zu seiner Frau zurück gebracht werden.
Denzlingen: Vier gegen einen
Am Montagabend griffen vier junge Männer aus Freiburg einen Mann an, welcher auf einer Parkbank saß. Nachdem dieser zu Boden gegangen war traten sie weiter auf ihn, so dass er später wegen Verdacht auf Schädelfraktur im Krankenhaus behandelt werden musste. Erst als Passanten darauf aufmerksam wurden, flüchteten die Schläger und konnten zunächst unerkannt entkommen. Kurze Zeit später wurde über Notruf eine weitere Schlägerei in unmittelbarer Nähe mitgeteilt. Bei Eintreffen der Polizei flüchtete die Personengruppe mit Fahrrädern. Eine couragierte Passantin konnte jedoch einen der Täter festhalten, so dass er von der Polizei festgenommen werden konnte. Durch Zeugenaussagen konnten auch die weiteren drei Täter ermittelt werden. Zeugen werden gebeten sich an die Polizei in Denzlingen zu wenden, Telefon: 07666/9383-0.
hä / dh
Medienrückfragen bitte an:
Dominik Hank
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 0761 882-1015
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/