POL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

17.08.2016 – 16:27

Ravensburg (ots) -

   -- 

Ravensburg

Verkehrsschild entwendet

Unbekannte Personen haben ein Verkehrsschild mit der Aufschrift "Privatgrundstück - Parken verboten" in der Nacht zum Mittwoch, gegen 03.30 Uhr, entwendet. Ein Zeuge hatte beobachtet, wie eine zehnköpfige Personengruppe, das Schild samt Haltestange im Bereich der Rudolfstraße an einer Gebäudehauswand abstellten. Wo das Schild aufgestellt war, ist bislang unbekannt. Personen, die Hinweise zum Eigentümer des Schildes oder zu der Personengruppe machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Ravensburg, Tel. 0761 803 - 3333, zu melden.

Ravensburg

Jugendliche verteilt Ohrfeigen

Zwei Männer und eine Frau wurden von einer Gruppe von sieben Jugendlichen angepöbelt, als sie in der Nacht zum Mittwoch, gegen 02.30 Uhr, an diesen im Bereich Marienplatz vorbeigegangen. Eine Jugendliche aus der Gruppe ging auf die drei Personen zu und gab der Frau und anschließend einem der zwei Männer eine Ohrfeige. Danach flüchtete die Personengruppe in Richtung Unterstadt. Die Angreiferin, laut Zeugenangaben südländischer oder türkischer Herkunft, wurde wie folgt beschrieben: Sie soll zirka 180 Zentimeter groß, auffallend dünn, dunkle Haare, eine Hakennase und dichte dunkle Augenbrauen haben. Zeugenhinweise zur Täterin oder der gesuchten Personengruppe werden an das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751 803 - 3333, erbeten.

Ravensburg

Unbekannter schlägt zu

Ein 17-jähriger Afghane wurde von einem unbekannten Täter am Dienstag, gegen 23.15 Uhr, auf dem Marienplatz wegen seiner Herkunft zunächst beleidigt und dann mit der Faust in das Gesicht geschlagen. Zwei hinzugekommene, unbekannte Personen kamen dem Afghanen zur Hilfe. Hierauf entfernte sich der Täter in Richtung Bahnhof, der laut Zeugenangaben zirka 170 Zentimeter groß war und kurze Haare hatte. Er war mit einem blauen T-Shirt bekleidet. Personen, die Angaben zu dem Täter mache können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Ravensburg, Tel. 0761 803 - 3333, zu melden.

Bad Wurzach

Tablet entwendet

Aus einem kurzzeitig abgestellten Auto auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Alte Straße hat am Dienstagabend, gegen 18.00 Uhr, ein unbekannter Täter ein Tablet im Wert von zirka 300 Euro entwendet. Zeugenhinweise zu dem gesuchten Täter werden an das Polizeirevier Leutkirch, Tel. 07561 8488 - 0, erbeten.

Weingarten

Randalierer tritt gegen Mülleimer

Ein randalierender Mann wurde der Polizei am Dienstagabend, gegen 18.30 Uhr, in der Laurastraße, Nähe Sontheimerweg mitgeteilt. Vor Ort konnte die Person in einem sehr aufgebrachten Zustand angetroffen werden. Der Mann hatte gegen einen Mülleimer getreten und diesen in den nahen Fluss geworfen. Er wurde von der Polizei beruhigt und holte den Eimer schließlich wieder aus der Scherzach. Ursächlich für den Wutausbruch war wohl ein privater Telefondisput mit seiner Ex-Freundin. Sachschaden war nicht entstanden.

Bad Waldsee

Zwei Pkw stoßen im Kreisverkehr zusammen

Sachschaden in Höhe von rund 4.500 Euro entstand bei einem Zusammenstoß am Dienstagabend, gegen 19.20 Uhr, im Kreisverkehr in der Frauenbergstraße - Richard-Wagner-Straße. Ein Audi-Fahrer hatte die Verkehrssituation falsch eingeschätzt und war zu knapp vor einer bevorrechtigten VW-Fahrerin in den Kreisverkehr eingefahren. Die Beteiligten blieben unverletzt.

Wangen im Allgäu

Frisiertes Mofa - Strafanzeige folgt

Unter anderem wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis muss sich ein 36-Jähriger, der mit seinem zu schnellen Mofa am Dienstag, gegen 13.50 Uhr, auf der Leutkircher Straße in Fahrtrichtung Wangen von der Polizei kontrolliert wurde, verantworten. Eine Polizeistreife hatte den Mofafahrer mit einer Geschwindigkeit von zirka 80 Stundenkilometer fahrend festgestellt. Die weitere Überprüfung ergab, dass das Mofa frisiert war und der Mann für ein Gefährt mit dieser Geschwindigkeit nicht die erforderliche Fahrerlaubnis besitzt. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt und die Fahrzeugschlüssel des Mofas sichergestellt.

Isny im Allgäu

Auto von Unbekanntem beschädigt

Ein geparkter Mercedes wurde im Parkhaus in der Lindauer Straße von einem unbekannten Täter im Zeitraum von Freitag, 03.00 Uhr, bis Sonntag, 19.20 Uhr, beschädigt. Das Fahrzeugdach wurde an zwei Stellen auf unbekannte Weise eingedellt. Der Sachschaden liegt bei mehreren hundert Euro. Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier Wangen, Tel. 07522 984 - 0, erbeten.

Wangen im Allgäu

Unfallflucht - Parkplatzrempler - Polizei sucht Zeugen

Ein unbekannter Fahrzeuglenker hat einen Toyota auf einem Parkplatz in der Gegenbaustraße am Dienstag, zwischen 07.45 Uhr und 13.15 Uhr, angefahren und sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. An dem beschädigten Auto entstand Sachschaden von rund 1.000 Euro. Personen, die Angaben zu dem Verursacher machen können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Wangen, Tel. 07522 984 - 0, zu melden.

Bad Waldsee

Leichtkraftrad prallt gegen Pkw

Platzregen war mitursächlich für einen Zusammenstoß zwischen einem Mercedes-Fahrer und einem Zweiradfahrer am Dienstag, gegen 16.00 Uhr, auf der Biberacher Straße. Der Pkw-Fahrer war von der Straße Am Hirschkeller kommend nach links in die Biberacher Straße eingebogen. Hierbei übersah er den auf der Biberacher Straße in Richtung Stadtmitte fahrenden Mann mit seinem Sozius auf einem Honda-Leichtkraftrad. Beim Bremsmanöver rutschte auf der nassen Fahrbahn das Hinterrad des Zweiradfahrers weg, weshalb Pilot und Sozius über die Fahrbahn gegen den Pkw rutschten. Der Hinterreifen des Zweirads hatte zudem nicht mehr die erforderliche Mindestprofiltiefe. Der schwer verletzte Pilot und der leicht verletzte Mitfahrer wurden mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden von rund 4.500 Euro.

Purath

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/