POL-HS: Der neue Einstellungsberater der Polizei stellt sich vor

19.08.2016 – 13:02
POL-HS: Der neue Einstellungsberater der Polizei stellt sich vor
Bild Erik Dohmen

Heinsberg (ots) - Ab dem ersten September 2016 gibt es in der Kreispolizeibehörde Heinsberg einen neuen Ein-stellungsberater. Erik Dohmen übernimmt diese Funktion von Andreas Grunert. Erik Dohmen ist 44 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Kinder. Er wohnt mit seiner Familie im Kreis Heinsberg. Seit 1995 ist er bei der Polizei und hat seine Ausbildung in Linnich absolviert. Anschließend war er im Wach- und Wechseldienst im Polizeipräsidium Aachen und im RheinKreis-Neuss tätig. Im Jahr 2015 wurde er in seine Heimat, die Kreispolizeibehörde Heinsberg versetzt und war hier bislang auch im Wach- und Wechseldienst als Wachdienstführer tätig. Wer im Kreis Heinsberg wohnt und sich für den Polizeiberuf interessiert, kann sich vertrauens-voll an ihn wenden. Auf der Internetseite der Kreispolizeibehörde Heinsberg www.polizei-Heinsberg.de finden sie neben den Erreichbarkeiten auch weitere Informationen zum Bewer-bungsverfahren. Für Interessierte gibt es auch schon aktuelle Termine für die nächsten Informationsveranstal-tungen: "Polizeistunde" mit dem Einstellungsberater

Der Einstellungsberater der Kreispolizeibehörde Heinsberg lädt zur "Polizeistunde" ein. Dabei gibt es für alle Interessierte umfassende Informationen zu Bewerbungsvoraussetzungen, Online-Bewerbung, Auswahlverfahren, Bachelor-Studium der Polizei NRW sowie Berufsperspek-tiven als Polizeikommissar. Die nächsten Info-Veranstaltungen finden jeweils Mittwochs, 24.08.2016, 07.09.2016 und 21.09.2016 statt. Treffpunkt ist jeweils um 14:00 Uhr im Büro des Einstellungsberaters in Heins-berg, Robert-Bosch-Straße 1. Auch die Teilnahmemodalitäten, weitere Termine und Infos zum Polizeiberuf sind unter www.polizei-Heinsberg.de aufgeführt. Bei Teilnahme bittet die Polizei um eine formlose Anmeldung per E-Mail unter Personalwer-bung.Heinsberg@polizei.nrw.de.

Die Eltern interessierter Bewerber sind zu dieser Veranstaltung natürlich auch herzlich willkommen.

Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Heinsberg
Pressestelle
Telefon: 02452 / 920-2222
E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/heinsberg