Heilbronn (ots) - Öhringen - Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus
Zur Löschung eines Wohnungsbrands in einem Mehrfamilien-Gebäudeblock in der Lindenallee im Ortsteil Möhrig musste in der Nacht zum Samstag die Feuerwehr Öhringen mit insgesamt 22 Kräften und 4 Fahrzeugen ausrücken. Gegen 03.10 Uhr erkannte ein heimkehrender Anwohner von außen Flammen im 3. OG des Wohnblocks. Den daraufhin alarmierten Feuerwehrkräften gelang es neben den sofort eingeleiteten Löschmaßnahmen, die Anwohner rasch zu evakuieren. Streifenbeamte des Polizeireviers Öhringen stellten bei ihrer Suche die Wohnungsinhaberin am Fenster der Brandwohnung fest. Diese hatte sich durch Hilferufe bemerkbar gemacht und konnte im Anschluss durch die Feuerwehrkräfte gerettet werden. Die 31jährige erlitt eine nicht lebensbedrohliche Rauchgasvergiftung. Deren Kinder und Ehemann befanden sich, wie sich nach deren Bergung herausstellte, auf Urlaubsfahrt, sodass glücklicherweise keine weiteren Personen durch den Brand in Mitleidenschaft gezogen wurden. Das Polizeirevier Öhringen hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Der Gesamtschaden wird auf ca. 150.000 Euro beziffert.
Harald Leber, PvD Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131/104-3333 gerne zur Verfügung.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/