Schwelm (ots) - Am Samstag (20.08.2016)wurde die Feuerwehr Schwelm um 12:23 Uhr mit dem Stichwort "Rauchmelder" in die Gerichtstr. alarmiert. Dort hatte in einer Wohnung im 2. OG eines mehrgeschossigen Wohn- und Geschäftskomplexes ein Rauchmelder ausgelöst.
Im Rahmen der Erkundung stellten die Einsatzkräfte fest, dass einerseits niemand die Wohnungstür öffnete und andererseits eine Balkontür auf Kipp stand. Brandgeruch, Rauch oder Feuer waren nicht erkennbar. Um eine unnötige Beschädigung der Wohnungstür zu vermeiden, verschaffte sich der Angriffstrupp über den Balkon im 2. OG Zugang zur Wohnung, hierzu wurde die Drehleiter in Stellung gebracht. Parallel dazu wurde im Treppenraum des Wohnhauses ein Löschangriff aufgebaut. Nach einer kurzen Kontrolle stellte der Angriffstrupp fest, dass der Rauchmelder wohl aufgrund eines technischen Defektes ausgelöst hatte. Die Einsatzkräfte entfernten die Batterie aus dem Gerät und übergaben im Anschluss die Einsatzstelle an einen Verantwortlichen der Hausverwaltung.
Die Feuerwehr und der Rettungsdienst waren mit 13 Einsatzkräften und 4 Fahrzeugen vor Ort. Weitere Einsatzkräfte standen an der nahe gelegenen Feuer- und Rettungswache in Bereitstellung. Eingesetzt waren ehrenamtliche Einsatzkräfte des Löschzuges Stadt sowie die hauptamtliche Wachbesatzung. Der Einsatz war um 13:15 Uhr beendet.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Schwelm
über Einsatzzentrale erreichbar
Telefon: 02336 916800
E-Mail: feuerwehr@schwelm.de
www.feuerwehr-schwelm.de