IM-MV: Neues Gatter um das Dammwildgehege im Naturerlebnispark Mühlenhagen

22.08.2016 – 13:39

Schwerin (ots) - Das Land Mecklenburg-Vorpommern hat eine Zuwendung für den Förderverein Naturerlebnispark Tollensetal e.V. in Höhe von 10.000 Euro bewilligt. Mit den finanziellen Mitteln wird das Rotwildgatter im Naturerlebnispark des Fördervereins in Mühlenhagen erneuert. Die vorhandene Einzäunung des Geheges ist marode und muss instandgesetzt werden. Knapp ein Kilometer Zaun soll für die derzeitig 20 bis 30 Tiere erneuert werden. Darüber hinaus sollen zwei neue Tore in die Umzäunung eingesetzt werden.

Der gemeinnützige Förderverein Naturerlebnispark Tollensetal e.V. setzt sich seit seiner Gründung 1991 für Naturschutz und Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes ein.

"Der neue Zaun ermöglicht den Besuchern, unsere einheimischen Wildtiere noch besser beobachten und kennenlernen zu können", so Innenminister Lorenz Caffier. "Der Naturerlebnispark trägt mit seiner Arbeit dazu bei, alle Altersgruppen für das Thema Natur und auch für das Thema Naturschutz zu sensibilisieren. Das neue Rotwildgatter erlaubt einen lehrreichen natürlichen Kontakt zu den Tieren, den weder ein Klassenraum noch eine Tierdokumentation bieten kann."

Auf dem 40 Hektar großen Gelände können Besucher von diversem Aussichtsstellen insgesamt 72 verschiedene Tierarten, von Rot- und Damwild über Schnee- und Schleiereulen bis hin zu Schafen oder Dingos beobachten. Zusätzlich bietet der Park einen Irrgarten und ein Streichelgehege sowie einen Abenteuerspielplatz und einen Duftgarten mit verschiedenen Kräuter und Pflanzen.

Rückfragen bitte an:

Ministerium für Inneres und Sport Mecklenburg-Vorpommern
Pressestelle
Michael Teich
Telefon: 0385/588-2008
E-Mail: michael.teich@im.mv-regierung.de
http://www.regierung-mv.de