Recklinghausen (ots) - Haltern am See
Nach Aufhebeln der Vergitterung und Einschlagen einer Fensterscheibe drangen unbekannte Täter am Montag, gegen 1.30 Uhr, in einen Getränkemarkt auf der Recklinghäuser Straße ein. Als Alarm auslöste, flüchteten die Täter in unbekannte Richtung. Nach ersten Erkenntnissen machten die Täter keine Beute.
In das Vereinsheim der Behinderten- und Rehasportgemeinschaft am Lippspieker drangen unbekannte in der Zeit von Freitag, 20.15 Uhr bis Sonntag, 16.15 Uhr, ein, nachdem sie zuvor eine Fensterscheibe eingeschlagen hatten. Ob die Täter etwas entwendeten steht zur Zeit noch nicht fest.
Am Samstag, in der Zeit von 14.15 bis 19 Uhr, hebelten unbekannte Täter eine Schiebetür auf und drangen dann in ein Wohnhaus auf dem Breitenweg ein und entwendeten Bargeld und Schmuck.
Dorsten
In das Schulzentrum an der Juliusstraße brachen unbekannte Täter am Samstagabend ein. Die Täter waren dann im Lehrerzimmer und im Internetraum. Was sie entwendeten steht zur Zeit noch nicht fest.
In der Zeit von Samstag, 15.50 Uhr bis Montag, 9.20 Uhr, brachen Unbekannte in ein Geschäft für Autoteile auf der Straße An der Molkerei ein und entwendeten einen geringen Bargeldbetrag, ein Laptop und drei Handy.
Herten
Unbekannte Täter kletterten am Freitag, gegen 18.30 Uhr, auf einen Balkon und stiegen dann in ein Wohnhaus auf der Straße am alten Depot. Was sie entwendeten steht zur Zeit noch nicht fest. Zeugen beobachteten den Täter bei der Flucht. Danach war dieser 12 bis 13 Jahre alt, schlank, dunkel Haare, blaues T-Shirt. Täterhinweise erbittet das Fachkommissariat unter Tel. 0800/2361 111.
Marl
In eine Gaststätte auf dem Lipper Weg drangen unbekannte Täter in der Zeit von Sonntag, 5 Uhr bis Montag 7 Uhr ein, nachdem sie zuvor ein Fenster aufgehebelt hatten. Hier brachen sie mehrere Geldspielautomaten auf und entwendeten daraus das Bargeld.
Recklinghausen
Montagvormittag wurde festgestellt, dass unbekannte Täter in ein Wohnhaus auf der Spitzwegstraße eingebrochen waren. Hierzu hatten sie zuvor die Terrassentür aufgehebelt. Nach ersten Erkenntnissen erbeuteten die Täter Schmuck.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Recklinghausen
Michael Franz
Telefon: 02361/55-1031
E-Mail: pressestelle.recklinghausen@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de