POL-SZ: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Dienstag, 23. August 2016:

23.08.2016 – 10:22

Wolfenbüttel (ots) - Wolfenbüttel: Handydiebstähle auf dem Altstadtfest

Freitag, 19.08.2016

Bei der Polizei sind zwischenzeitlich drei Handydiebstähle angezeigt worden, die sich am Freitag, 19.08.2016, in den Abendstunden auf dem Wolfenbütteler Altstadtfest ereignet haben. Demnach haben sich die geschädigten Frauen jeweils im Bereich der Innenstadt aufgehalten. Der oder die Täter öffneten offensichtlich unbemerkt die Reißverschlüsse der getragenen Handtaschen und entwendeten jeweils das Smartphone aus den Handtaschen. Bei den Smartphones handelte es sich um zwei Geräte der Marke HTC sowie um ein Gerät der Marke Apple. Zur Schadenshöhe können keine näheren Angaben gemacht werden. Ein möglicher Tatzusammenhang kann nicht ausgeschlossen werden. Hinweise: 05331 / 933-0.

Wolfenbüttel: Einbrecher flexen Tresor auf

Samstag, 20.08.2016, 18:00 Uhr, bis Montag, 22.08.2016, 07:30 Uhr

Am Wochenende, außerhalb der Geschäftszeiten, drangen unbekannte Täter nach der Demontage eines Fenstergitters und anschließendem Aufbrechen des dahinterliegenden Fensters in die Räumlichkeiten einer Tierbedarfshandlung in der Schweigerstraße, Wolfenbüttel, ein. Ein in den Räumlichkeiten vorgefundener Tresor wurde aufgeflext. Weiterhin wurde noch der Inhalt eines Feuerlöschers versprüht. Zur Schadenshöhe und zum erlangten Diebesgut können noch keine Angaben gemacht werden. Hinweise: 05331 / 933-0.

Wolfenbüttel: 48-Jähriger tritt Außenspiegel ab

Montag, 22.08.2016, gegen 05:50 Uhr

Am frühen Montagmorgen teilte eine Zeugin der Polizei Wolfenbüttel mit, dass sie soeben beobachten würde, wie ein Mann den Außenspiegel eines geparkten PKW in der Straße Am Roten Amte abtreten würde. Aufgrund der guten Beschreibung konnte der mutmaßliche Täter noch in der Nähe des Tatortes durch die eingesetzten Polizeibeamten gestellt und vorläufig festgenommen werden. Der alkoholisierte Beschuldigte wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen, ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Polizeikommissariat Wolfenbüttel
Frank Oppermann
Telefon: 05331 / 933 - 104
E-Mail: frank.oppermann65@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de