Pressebericht vom 22.08.2016

Pressebericht vom 22.08.2016 Inhalt:

1458. Festnahme eines Diebes in einer Kirche – Obergiesing

1459. Versuchter schwerer Raub auf Spielhalle – Ludwigsvorstadt

1460. Weiterer schwerer Raub auf Spielhalle – Ludwigsvorstadt

1461. Stromleitung in einem Treppenhaus angezündet – Obermenzing

1462. Beleidigung auf sexueller Grundlage – Altstadt

1463. Versuchter Raub eines Pkw-Schlüssels – Altstadt

1464. Brandlegung an einem geparkten Auto - Freimannr />
1458. Festnahme eines Diebes in einer Kirche – Obergiesing Der Mesner einer Kirche konnte seit geraumer Zeit Gelddiebstähle aus dem Opferstock einer Kirche in Obergiesing feststellen. Deshalb wurde die Kirche durch Polizeibeamte der Polizeiinspektion 23 (Giesing) zu verschiedenen Zeiten überwacht.

Am Samstag, 20.08.2016, gegen 11.25 Uhr, konnten die Polizeibeamten dann an der Kirche einen 65-jährigen Mann feststellen und diesen kontrollieren. Noch vor Eröffnung des Grundes der Kontrolle, ließ der polnische Arbeitslose hinter seinem Rücken einen Gegenstand zu Boden fallen. Dieser war dazu gedacht, in das Innere eines Opferstocks zu gelangen. Bei der Durchsuchung des Mannes konnten weitere Tatwerkzeuge sichergestellt werden.

Zudem stellte sich heraus, dass gegen den Wohnsitzlosen bereits ein Haftbefehl vorlag. Dieser wurde nun vollstreckt.


1459. Versuchter schwerer Raub auf Spielhalle – Ludwigsvorstadt Am Samstag, 20.08.2016, gegen 01.30 Uhr, betrat ein maskierter Täter eine Spielhalle, in der sich noch vier Personen aufhielten. Er ging direkt zu einem 54-Jährigen, der am Tresen stand und bedrohte diesen mit einem Pfefferspray. Ohne zu sprechen gab er dem Angestellten zu verstehen, ruhig zu bleiben und die Kasse zu öffnen.

Die 54-Jährige schrie sofort laut um Hilfe, wodurch die Gäste auf den Vorfall aufmerksam wurden. Der unbekannte Täter ließ daraufhin von seinem Vorhaben ab und flüchtete ohne Beute aus der Spielothek. Beim Verlassen versprühte er noch Pfefferspray, wodurch aber keine der anwesenden Personen verletzt wurde.




Täterbeschreibung:
Männlich, ca. 30 Jahre alt, ca. 170 cm groß, normale Figur; komplett schwarz gekleidet, vermutlich mit schwarzer Sturmhaube maskiert; führte ein Pfefferspray mit.

Zeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Zeitraum in der Paul-Heyse-Straße, zwischen Schwanthaler Straße und Bayerstraße Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem versuchten Raub stehen könnten?

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.


1460. Weiterer schwerer Raub auf Spielhalle – Ludwigsvorstadt Am Montag, 22.08.2016, gegen 02.00 Uhr, betrat ein Täter, der seine Kapuze ins Gesicht gezogen hatte, ein Spielcasino in der Schwanthaler Straße. In der Hand hatte er ein Pfefferspray und er begab sich zielgerichtet zum Kassenbereich. Er bedrohte die 32-jährige Kassiererin und machte mit Gesten deutlich, dass sie die Schublade, in der sich die Einnahmen befanden, öffnen solle.

Die Kassiererin kam der Forderung nach und der Täter konnte samt dem Inhalt der Kasse flüchten.

Ein möglicher Tatzusammenhang mit einem weiteren Raub auf eine Spielothek vom Samstag, 20.08.2016, wird derzeit geprüft.

Täterbeschreibung:
Männlich, ca. 170 cm groß; bekleidet mit schwarzem Kapuzenpulli, Kapuze tief ins Gesicht gezogen, weiße Turnschuhe.


Zeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Zeitraum zwischen Goethestraße und Paul-Heyse-Straße Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Raub stehen könnten?
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21 Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.


1461. Stromleitung in einem Treppenhaus angezündet – Obermenzing Am Samstag, 20.08.2016, gegen 18.50 Uhr, kam es im Treppenhaus eines Wohnanwesens in der Petzetstraße zu einem Kleinbrand. Ein bisher unbekannter Täter hatte Papier an die Stromleitungen unterhalb des Sicherungskastens gesteckt und angezündet. Dadurch geriet die Isolierung einer Bodenfuge in Brand und die Flammen breiteten sich innerhalb der Kabelleitungen aus. Der Kleinbrand wurde von den Hausbewohnern entdeckt und von diesen gelöscht.

Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 50 Euro.

Die Ermittlungen des Kommissariats 13 dauern bezüglich einer vorsätzlich versuchten Brandstiftung an.


1462. Beleidigung auf sexueller Grundlage – Altstadt Am Samstag, 20.08.2016, gegen 21.30 Uhr, befand sich eine 22-jährige Frau auf dem Nachhauseweg von der Arbeit im U-Bahnhof Stachus. Sie wurde dort von fünf scheinbar angetrunkenen Männern bedrängt. Zwei der Männer gingen knapp vor der Frau und drei hinter ihr. Einer der Männer fasste ihr dann an das Gesäß, woraufhin die Frau sich umdrehte und die Hand des Mannes wegschlug. Danach konnte sie weglaufen, wobei ihr einer der Männer auf den Fuß trat und versuchte, sie festzuhalten.

Die Frau erlitt bei dem Vorfall Hautabschürfungen am Fuß und am Unterarm.

Täterbeschreibung:
5 Männer, südländischer Typ, betrunken.

Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 15, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.


1463. Versuchter Raub eines Pkw-Schlüssels – Altstadt Am Freitag, 19.08.2016, gegen 13.30 Uhr, war eine 60-jährige Münchnerin gerade dabei, ihr Auto aus einer Parklücke in der Herzogspitalstraße zu rangieren, als ein stark angetrunkener Mann die Beifahrertür aufriss und sich in das Auto setzte.

Die Frau war erschrocken und fuhr sofort wieder zurück in die Parklücke. Sie zog den Zündschlüssel ab, woraufhin der Täter diesen von ihr verlangte. Die 60-Jährige weigerte sich ihren Autoschlüssel herauszugeben und verließ das Auto.

Der unbekannte Täter stieg nun ebenfalls aus und versuchte, seinem Opfer den Schlüssel mit Gewalt zu entreißen. Die 60-Jährige rief daraufhin laut um Hilfe, woraufhin zwei Angestellte einer nahegelegenen Pizzeria auf den Vorfall aufmerksam wurden. Sie kamen der Frau zu Hilfe und die Polizei wurde verständigt.

Die Angestellten der Pizzeria konnten den Täter bis zum Eintreffen der Polizeibeamten festhalten. Der 35-Jährige konnte vorläufig festgenommen werden und es wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Nach der Anzeigenerstattung und der weiteren Sachbearbeitung wurde er wieder entlassen.

Die 60-Jährige wurde bei dem Vorfall leicht verletzt.


1464. Brandlegung an einem geparkten Auto - Freimann Am Montag, 22.08.2016, gegen 02.40 Uhr, bemerkte ein Autofahrer den Brand eines in der Situlistraße geparkten Autos. Die Motorhaube und das Dach des geparkten VW-Golf brannten und er rief die Polizei. Die eingetroffenen Polizeibeamten konnten das Feuer selbst löschen, wobei ein Schaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. entstand.

Vermutlich wurde der Brand durch Verwendung eines flüssigen Brandbeschleunigers gelegt.

Das Kommissariat 13 hat die Ermittlungen aufgenommen.

Zeugenaufruf:
Wer hat in der Nacht von Sonntag, 21.08.2016, auf Montag, 22.08.2016, zwischen 02.30 Uhr und 02.45 Uhr, im Bereich der Situlistraße 21 Beobachtungen gemacht, welche mit dem Brand in Verbindung stehen könnten?
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 13, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.