IM-MV: Sportstättenförderung für den Wasserskiclub Mirow e. V.

24.08.2016 – 19:00

Schwerin (ots) - Das Ministerium für Inneres und Sport bezuschusst ein Bauvorhaben des Wasserskiclubs Mirow e. V. mit rund 4.500 Euro im Zuge der Förderung des Sportstättenbaus. Mit Hilfe der bereitgestellten Mittel werden zwei Hebeanlagen für Boote sowie eine Photovoltaikanlage zur Stromerzeugung am Bootsschuppen des Vereins errichtet.

Der Bootsschuppen in der Schlossbucht am Mirower See wird bereits seit 1987 durch den Wasserskiclub genutzt und konnte 2015 restauriert bzw. neu aufgebaut werden. Der Uferbereich ist jedoch bisher nicht erschlossen. Hierdurch ist es gegenwärtig nicht möglich, elektrische Energie aus dem Netz des Regionalversorgers an das Gebäude heranzuführen.

"In den Vereinen in unserem Land wird Vieles durch persönliches Engagement ausgeglichen, aber Manches ist eben doch nur mit finanzieller Hilfe möglich. So wie in diesem Fall beispielsweise, wortwörtlich Licht ins Dunkel zu bringen", so Lorenz Caffier. "Die Idee der Stromversorgung über Photovoltaik in schwer zugänglichem Gelände ist hier außerdem positives Beispiel für die sinnvolle Nutzung erneuerbarer Energien bereits im kleinen Maßstab."

Mit der Förderung durch das Ministerium kann die Hälfte der Kosten für Hebevorrichtung und Photovoltaikanlage abgedeckt werden

Der Mirower See, mit einer Länge von ca. zweieinhalb Kilometern, einer Breite von ca. 700 Metern und einer Tiefe bis zu sieben Metern, liegt unmittelbar an der Müritz-Havel-Wasserstraße in der hügeligen Ebene der Mecklenburgischen Seenplatte.

Rückfragen bitte an:

Ministerium für Inneres und Sport Mecklenburg-Vorpommern
Pressestelle
Michael Teich
Telefon: 0385/588-2008
E-Mail: michael.teich@im.mv-regierung.de
http://www.regierung-mv.de