Niederkassel (ots) - Am Dienstagmorgen (23.08.2016) gegen 07.30 Uhr ist es auf der Feldmühlestraße in Niederkassel zu einem Auffahrunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen gekommen, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Eine 58-jährige Frau aus Niederkassel fuhr mit ihrem Auto auf der Feldmühlestraße in Richtung der Porzer Straße. In Höhe eines Supermarktes wollte sie nach rechts auf einen Parkplatz abbiegen. Eine hinter ihr fahrende 37-jährige Niederkasselerin sah dies aufgrund der tiefstehenden Sonne sehr spät und musste mit ihrem weißen Peugeot auf die Gegenfahrbahn ausweichen, um nicht aufzufahren. Auf der Gegenfahrbahn mit Fahrtrichtung Gierslinger Straße fuhr ein 66-jähriger Troisdorfer mit seinem grauen Nissan. Im Kindersitz auf der Rückbank saß der achtjährige Enkel des Fahrers. Um eine Frontalkollision mit dem Auto der 37-Jährigen zu vermeiden, musste der Troisdorfer seinen Nissan stark abbremsen. Es gelang ihm, einen Zusammenstoß mit dem Peugeot zu verhindern. Ein hinter ihm fahrender 60-Jähriger brachte seinen grauen Volvo ebenfalls rechtzeitig zum Stillstand. Die dann folgende 30-jährige Niederkasselerin, die auch in einem grauen Volvo unterwegs war, schaffte es nicht mehr anzuhalten und fuhr auf den Volvo des 60-Jährigen auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Auto des 60-Jährigen auf den stehenden Nissan des Manns aus Troisdorf geschoben. Zu einer Kollision mit dem Peugeot der 37-Jährigen kam es nicht. Der Achtjährige im Auto des 60-jährigen Troisdorfers wurde bei dem Unfall leicht verletzt und kam in die Kinderklinik. Die schwangere 30-jährige Niederkasselerin wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Der Nissan und der Volvo des 60-Jährigen waren nach dem Unfall nicht mehr fahrtauglich und mussten abgeschleppt werden. Zur Aufnahme auslaufender Betriebsstoffe wurde die Feuerwehr hinzugezogen. Während der Unfallaufnahme musste die Feldmühlestraße gesperrt werden, der Verkehr wurde abgeleitet. Der entstandene Sachschaden wird auf 16500,- Euro geschätzt. (Bi)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressestelle
Telefon: 02241/541-2222
E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de