Cloppenburg/Vechta (ots) - Molbergen-Peheim- Jugendliche klettern auf Fernsehturm
Am Mittwoch, 24.08.16, gegen 20:45 Uhr, wurde der Polizei von Zeugen mitgeteilt, dass sich auf dem Fernsehturm in Molbergen-Peheim vier Personen, auf der obersten Plattform aufhalten. Beamte, die kurze Zeit später am Einsatzort eintrafen, stellten dann ebenfalls fest, dass sich auf der oberen Plattform noch Personen befinden. Diese wurden zunächst über Lautsprecher des Funkstreifenwagens aufgefordert vom Turm herunter zu kommen. Da daraufhin keine Reaktion erfolgte, wurden die Feuerwehren Peheim, Cloppenburg und ein Polizeihubschrauber angefordert.
Der Fernsehturm wurde mit Scheinwerfern und Wärmebild abgeflogen, man konnte jedoch keine Person feststellen. Um sicher zu gehen, dass auch wirklich keine Personen mehr auf dem Turm sind entschlossen sich die Einsatzkräfte weitere Spezialkräfte anzufordern. So wurde die Höhenrettung der Berufsfeuerwehr Oldenburg alarmiert. Diese bestiegen im Anschluss, nach dem Einsatzes des Polizeihubschraubers den 222m hohen Fernsehturm.
Auch von den Höhenrettern konnten keine Personen festgestellt werden. Offensichtlich hatten sich die Personen beim Eintreffen der Rettungskräfte selbständig vom Fernsehturm herunter begeben und waren geflüchtet.
Durch Ermittlungen vor Ort konnten jedoch noch in der Nacht vier Jugendliche (3x15 Jahre, 1x17 Jahre aus Peheim, bzw. Lastrup) von der Polizei an ihren Wohnanschriften aufgesucht werden. Sie hatten sich zuvor über sozialen Netzwerken zum Besteigen des Turmes verabredet und dieses dann auch in die Tat umgesetzt. Gegen die Jugendlichen wird nun wegen Hausfriedensbruch ermittelt. Durch den Einsatz, der sich bis gegen Mitternacht hinzog, sind hohe Kosten entstanden. Auch hier wird geprüft, wer diese nun tragen muss.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta
Pressestelle
Telefon: 04471/1860-104
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de