Heilbronn (ots) - Brackenheim: Motorradfahrer schwer verletzt
Schwerste Verletzungen erlitt ein Motorradfahrer bei einem Unfall am Donnerstagabend bei einem Unfall. Der 30-Jährige fuhr mit seiner Ducati von Stetten in Richtung Haberschlacht. Nach den bisherigen Ermittlungen kam er in einer scharfen Rechtskurve aufgrund einer zu starken Schräglage ins rutschen und prallte gegen die Leitplanke. Bei dem Aufprall erlitt er schwerste Verletzungen und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden.
Neckarsulm: Radfahrer verletzt
Noch einmal gut gegangen ist ein Unfall in Neckarsulm am Donnerstagmorgen für einen 21-Jährigen. Der junge Mann fuhr gegen 6.30 Uhr mit seinem Mountainbike auf dem Radweg an der Heilbronner Straße. An der Kreuzung mit der Wilhelmstraße wurde er offensichtlich von einem 44-Jährigen übersehen, der dort mit seinem PKW einbog. Durch den Zusammenprall der Fahrzeuge stürzte der Radfahrer und zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Er wurde vom Rettungsdienst zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht.
Heilbronn-Böckingen: Polizeibeamte getreten
Gleich drei Polizeibeamte erhielten bei der Ingewahrsamnahme eines 21-Jährigen Tritte gegen die Beine. Die Ordnungshüter waren alarmiert worden, weil der Mann in der Wohnung von Verwandten randalierte. Der offensichtlich stark unter alkoholischer Beeinflussung stehende Wohnsitzlose war gegenüber den eintreffenden Beamten von Anfang an aggressiv und wollte immer wieder in die Wohnung hinein, was die Verwandtschaft allerdings nicht mehr genehmigte. Da er keine Ruhe gab, mussten ihn die Polizisten zu Boden bringen und Handschließen anlegen. Da er sich heftig wehrte, erlitt er eine leichte Verletzung. Als er sich in einen Streifenwagen setzen sollte, trat er nach einem Beamten und traf diesen am Bein. Auf der Dienststelle wurde er vor der Unterbringung in eine Zelle körperlich durchsucht. Dabei trat er wieder wie wild um sich und traf zwei Beamte an den Beinen. Er musste, nachdem seine bei der Festnahme erlittene Wunde ärztlich versorgt worden war, trotzdem in einer Zelle ausschlafen und wird nun wegen Widerstandes und Körperverletzung angezeigt.
Heilbronn: Mit Auto "geflogen"
Zu einem nicht alltäglichen Unfall wurde die Heilbronner Polizei am Freitagmorgen gerufen. Kurz vor vier Uhr fuhr ein 25-Jähriger mit seinem Audi A 6 auf der Heilbronner Straße und bemerkte kurz nach der Einmündung der Burenstraße nicht, dass dort eine Baustelle eingerichtet worden war. Der Audi überfuhr zunächst eine Warnbake und anschließend einige Bauzäune. Erst nachdem er regelrecht über eine zwei Meter tiefe Baugrube "geflogen" war, wurde die Fahrt des Audis an einer abgelegten eisernen Baggerschaufel durch den wuchtigen Aufprall gestoppt. Der zunächst Unbekannte fuhr trotz des großen Schadens an seinem PKW weiter. Er kam aber nur 300 Meter weit, wo der Wagen dann streikte. Aufgrund der hinterlassenen Ölspur war es den alarmierten Polizeibeamten ein Leichtes, den Fluchtweg nachzuvollziehen. Der 25-Jährige saß in seinem Auto und schlief. Auf das Schlafbedürfnis des jungen Mannes konnten die Beamten allerdings keine Rücksicht nehmen. Er musste aufgrund einer deutlichen "Fahne" mit zu einer Blutentnahme. Sein Führerschein wurde einbehalten.
Beilstein: Dreister Dieb
Auf einer Baustelle in Beilstein legte ein 41-Jähriger im obersten Stock seinen Geldbeutel ab und trug Schutt aus dem Haus. Als er gegen 10 Uhr wieder einmal oben war, sah er, dass sein Geldbeutel fehlte. Er schaute aus dem Fenster und sah unten einen Mann weggehen, der die Geldbörse in der Hand hielt. Er verfolgte den Fremden und nahm ihm den Geldbeutel ab. Der etwa 30 Jahre alte Südländer flüchtete zu Fuß in Richtung Burg. Der hagere, ungefähr 1,75 Meter große Unbekannte hatte kurze schwarze Haare und war mit einerm schwarzen T-Shirt sowie einer abgeschnittenen Jeans mit Fransen bekleidet. Hinweise auf ihn gehen an den Polizeiposten in Ilsfeld, Telefon 07062 9155550.
Heilbronn-Böckingen: Autodiebstahl schief gegangen
Keinen Erfolg hatte ein Paar, das in der Nacht zum Freitag in Heilbronn-Böckingen einen BMW stehlen wollte. Der Mann und die Frau erkundigten sich bereits am vergangenen Mittwoch bei einem Autohaus in der Hans-Multscher-Straße nach dem Fahrzeug, das für 10.000 Euro zum Verkauf angeboten wurde. Beim Besichtigen des Autos stahlen sie den Ersatzschlüssel. Am Freitag kamen sie dann um 2.45 Uhr zurück und begannen zunächst mit einem Rohrabschneider ein Stahlgeländer, mit dem BMW gesichert war, abzuschneiden. Dann starteten sie den Wagen mit dem gestohlenen Schlüssel und wollten rückwärts einen 35 Zentimeter hohen Absatz hinunter zu fahren. Dies misslang und als sie merkten, dass sie mit dem Krach Anwohner geweckt hatten, flüchteten sie. Eine der zur Fahndung eingesetzten Streifen erfuhr von einer Zeugin, dass sie einen PKW mit einem Göppinger Kennzeichen vom Tatort wegfahren sah. Dieses Auto konnte an der Autobahnanschlussstelle Untergruppenbach angehalten werden. Im Fahrzeug saßen ein 21-Jähriger und seine 29 Jahre alte Partnerin. Im PKW fand die Polizei die abgeschnittenen Geländerteile und den gestohlenen Zündschlüssel des BMW. Das Duo wurde festgenommen. Warum das im Landkreis Göppingen wohnhafte Paar ausgerechnet in Heilbronn-Böckingen ein Auto stehlen wollte, ist noch unklar.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/