POL-ST: Kreis Steinfurt, Polizei startet Aktionswoche gegen den Taschendiebstahl, Einladung zu einem Pressegespräch am 30.08.2016

26.08.2016 – 11:25
POL-ST: Kreis Steinfurt, Polizei startet Aktionswoche gegen den Taschendiebstahl,  Einladung zu einem Pressegespräch am 30.08.2016
Logo Taschendiebstahl

Kreis Steinfurt/ Ochtrup (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit lade ich Sie zu einem Pressegespräch am Dienstag, 30.08.2016, um 13.00 Uhr, in das Foyer des Designer Outlets in Ochtrup (Westeingang) ein. Landrat Dr. Klaus Effing und Beamte des Kriminalkommissariats Prävention/ Opferschutz stehen Ihnen für Fragen zum Thema Taschendiebstahl zur Verfügung und geben Tipps zum Schutz gegen Trickdiebe. Mit freundlichem Gruß Reiner Schöttler -Pressesprecher-

Pressemitteilung -ab sofort pressefrei-: Taschendiebe haben immer Hochsaison Vor dem Hintergrund weiterhin landesweit hoher Fallzahlen findet in der Zeit vom 29.08.2016 bis 03.09.2016 die dritte Aktionswoche gegen den Taschendiebstahl statt. Alle Kreispolizeibehörden des Landes NRW beteiligten sich an dieser Aktion. Das Motto der Aktion lautet:

"Augen auf und Tasche zu! Langfinger sind immer unterwegs."

Auch die Kreispolizeibehörde Steinfurt beteiligt sich an diese Aktionswoche. Die Kriminalitätsentwicklung im Bereich des Taschendiebstahls verlief hier im Kreis Steinfurt in den Jahren 2012 - 2014 erfreulicherweise gegen den Landestrend. Aber ab dem Jahr 2015 sind auch im Kreis Steinfurt die Fallzahlen beim Taschendiebstahl angestiegen. Halbjahresstatistiken Kreis Steinfurt: 2012 = 128 Taten 2013 = 123 Taten 2014 = 111 Taten 2015 = 144 Taten 2016 = 180 Taten

Vergleicht man jedoch den Kreis Steinfurt mit den großstädtischen Bereichen unseres Landes, so liegt das Risiko Opfer eines Taschendiebstahls zu werden in Köln und in Düsseldorf um ein Vielfaches höher.

Gleichwohl unternimmt die Polizei im Kreis Steinfurt alle Anstrengungen diesem Phänomen zu begegnen, denn in vielen Fällen haben Taschendiebstähle weitreichende Folgen. Ziel der Täter ist es, an Bargeld, Geldbörsen und Brieftaschen mit EC- und Kreditkarten zu gelangen, um danach die Konten der Opfer zu plündern. Aber auch der Verlust amtlicher Ausweisdokumente und deren Wiederbeschaffung sind oft sehr aufwendig und verursachen bei den Opfern nicht unerhebliche Kosten und Mühen.

Am Dienstag, 30.08.2016 können sich die Bürgerinnen und Bürger in der Zeit zwischen 09.30 Uhr und 11.30 Uhr im EDEKA-Center in Steinfurt-Borghorst, Gantenstraße und von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr im Designer Outlet Ochtrup, Laurenzstraße von Beamten des Kriminalkommissariats Kriminalprävention und Opferschutz darüber informieren lassen, wie man sich vor Trick- und Taschendieben schützen kann.

Außerdem werden während der Aktionswoche die Bezirksbeamten der Kreispolizeibehörde in den Städten und Gemeinden unterwegs sein und auf die Aktion aufmerksam machen. Sie geben Präventionshinweise und verteilen Informationsmaterial in Fußgängerzonen, auf Marktplätzen und in der Umgebung von Kaufhäusern.

Neben diesen präventiven Aktionen sind auch repressive polizeiliche Maßnahmen geplant. Diese, überwiegend verdeckt durchgeführten Maßnahmen konzentrieren sich auf die Bereiche, an denen Taschendiebe für gewöhnlich ihre Opfer suchen und "zugreifen".

Vorrangiges Ziel der Aktionswoche ist die Sensibilisierung der Bürgerinnen und Bürger für die Gefahren des Taschen- und Trickdiebstahls, denn jeder kann durch sein Verhalten einiges dafür tun, nicht Opfer eines Trickdiebes zu werden.

Rückfragen bitte an:

Polizei Steinfurt
Pressestelle
Telefon: 02551 152200