Offenburg (ots) - Kehl - Rabiat
Nicht bekannt ist der Grund warum eine Kundin am Mittwochabend in einem Geschäft in der Marktstraße rabiat wurde. Da keiner der Anwesenden der französischen Sprache mächtig war, musste die Polizei um Hilfe gebeten werden. Als die Streife eintraf verließ die Frau ohne weitere Zwischenfälle das Geschäft. Zu strafbaren Handlungen war es nicht gekommen.
Achern - Ohne Führerschein
>Eine Anzeige zog eine Kontrolle auf der K5311 am Mittwoch gegen 16.30 Uhr nach sich. Ein 42 Jahre alter Mann hatte mit seinem Zweirad am Straßenverkehr teilgenommen, obwohl er nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war.
Oberkirch - Parkversuch
Einen teureren Parkversuch startete am Mittwoch gegen 16.45 Uhr eine VW-Fahrerin in der August-Ganther-Straße. Sie wollte ihren Pkw zwischen einem Dacia und einem Smart einparken. Beim ersten Einparkversuch beschädigte sie den Dacia, beim zweiten Versuch streifte sie den Smart. Insgesamt entstand so ein Sachschaden in Höhe von 3000 Euro. Wo die 27-Jährige schließlich nach der Unfallaufnahme parkte ist nicht bekannt.
Achern - Zigaretten gestohlen
Bei einem Einbruch in einen Lebensmittelmarkt in der Kirchstraße konnten die bislang unbekannten Täter mehrere Packungen Zigaretten entwenden. Die Täter waren nach dem Aufhebeln der Eingangstür in den Markt und so an ihre Beute gelangt. Die Beamten des Reviers Achern/Oberkirch haben die Ermittlungen aufgenommen.
Achern - Mit Wild kollidiert
Bei einer Kollision mit einem Reh entstand an einem VW am Mittwochabend gegen 21.25 Uhr ein Sachschaden in Höhe von 2000 Euro. Das Wildtier hatte die L87 kurz vor den Spinnerhöfen gequert, als der 18 Jahre alte Polo-Fahrer von Achern kommend in Richtung Kappelrodeck unterwegs war. Der junge Mann wurde glücklicherweise nicht verletzt.
Kappelrodeck - Arbeitsunfall
Schwere Verletzungen zog sich am Mittwoch kurz nach 16 Uhr ein 19-Jähriger auf einer Baustelle in der Elise-Vogt-Straße zu. Der junge Mann war von einer Leiter gefallen und zu Boden gestürzt. Durch die hinzugerufene Feuerwehr wurde er mittels Drehleiter gerettet und zur weiteren Behandlung in eine Klinik gebracht. Ein Fremdverschulden wird ausgeschlossen.
/nj
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211 211
E-Mail: offenburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/