Stuttgart (ots) - Polizeipräsident Franz Lutz hat am Donnerstag (01.09.2016) insgesamt 106 neue Beschäftigte für den Polizeidienst offiziell beim Polizeipräsidium Stuttgart begrüßt, darunter 50 junge Kommissarsanwärterinnen und Kommissarsanwärter, die im Rahmen des landesweiten zusätzlichen Studienjahrgangs "PKA400" eingestellt worden sind. Weitere 38 Polizistinnen und Polizisten sind vom Polizeipräsidium Einsatz aus Göppingen und Bruchsal nach Stuttgart versetzt worden und vier kommen nach erfolgreich absolvierter Ausbildung im mittleren Dienst von der Polizeischule in die Landeshauptstadt. Vier Beschäftigte kommen von anderen Polizeipräsidien, eine Beschäftigte wechselte aus Nordrhein-Westfalen in die Landeshauptstadt. Von den Neuen wird die Mehrzahl zukünftig ihren Dienst bei der Einsatzhundertschaft und den Polizeirevieren verrichten, elf starten bei der Kriminalpolizei. Der Polizeipräsident freute sich auch, zwölf Fachkräfte beim Polizeipräsidium begrüßen zu dürfen, die in der Verwaltung, der Bürokommunikation, an der Pforte und als Hausmeister des Präsidiums tätig sein werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Stuttgart
Telefon: 0711 8990-1111
E-Mail: stuttgart.pressestelle@polizei.bwl.de
Bürozeiten: Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: 0711 8990-3333
E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/