Achtung- Falsche Polizeibeamte am Telefon!

Achtung- Falsche Polizeibeamte am Telefon! BAD STAFFELSTEIN, LKR. LICHTENFELS. Als falsche Kriminalbeamte gaben sich am Donnerstag dreiste Betrüger aus, die bei ahnungslosen Bürgern anriefen und Geld forderten. Die Polizei warnt vor dieser Masche der Täter.

Weitere Infos zum Thema... www.polizeiberatung.de

Am Donnerstagabend meldeten sich mehrere verunsicherte Bürger aus dem Gemeindegebiet von Bad Staffelstein bei der Polizei und teilten mit, dass sie von angeblichen Kripobeamten angerufen und nach ihren Vermögensverhältnissen befragt wurden. In einigen Fällen konnte auf dem Display des Telefons die Rufnummer 089-215456935 abgelesen werden, die den ersten Ermittlungen nach aber nicht existent, sondern per Computer gefälscht ist. Bei allen Fällen handelte es sich um falsche Polizeibeamte, die vermutlich die Vermögensverhältnisse der Angerufenen ausspähen und diese dann zur Übergabe von Geld und anderen Vermögenswerten veranlassen wollten.
Ihre Polizei rät zu nachfolgenden Verhaltensweisen: Lassen Sie Unbekannte vor Ihrer Wohnungstür: Sie sind grundsätzlich nicht verpflichtet, jemanden unangemeldet in Ihre Wohnung zu lassen. Fordern Sie von angeblichen zivilen Polizisten oder Amtspersonen deren Dienstausweise. Rufen Sie beim geringsten Zweifel bei Ihrer zuständigen örtlichen Polizei an und fragen Sie dort nach. Suchen Sie die Telefonnummer selbst heraus oder lassen Sie sich diese durch die Telefonauskunft geben. Wichtig: Lassen Sie den Besucher währenddessen vor der abgesperrten Tür warten. Geben Sie am Telefon keine Details zu Ihren finanziellen Verhältnissen preis. Ihre Polizei würde solche Informationen nie bei Ihnen erfragen! Übergeben Sie niemals Geld an Ihnen unbekannte Personen.