POL-UL: (HDH)Heidenheim – Telefonierend auf falscher Spur/ Viel falsch gemacht hat ein Radfahrer am Donnerstag in Heidenheim.

02.09.2016 – 12:53

Ulm (ots) - Der 24-Jährige war gegen 13 Uhr auf dem Radweg der Schnaitheimer Straße in Richtung Karlstraße unterwegs. Er nutzte dabei den Weg in die entgegengesetzte Richtung. Doch nicht nur dass: Er telefonierte und trug keinen Fahrradhelm. Die Unaufmerksamkeit hatte bald Folgen: An der Ampel vor den Schlossarkaden lief eine Fußgängerin bei "Grün" über die Straße. Das sah der Radfahrer nicht. Er stieß mit der Frau zusammen. Beide stürzten. Sie verletzten sich bei dem Unfall leicht. Rettungskräfte brachten sie in ein Krankenhaus.

Im Straßenverkehr wird der abgelenkte Fahrer zur Gefahr für sich und seine Mitmenschen. Zum Eigenschutz und dem Schutz anderer muss jedem klar sein: Die sichere Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige körperliche und geistige Fitness! Dazu gehört auch, dass das Smartphone in der Tasche bleibt.

Und auch nicht vergessen: Fahrradfahrer erleiden bei Unfällen häufig auch Kopfverletzungen. Mit Fahrradhelm lassen sich Schädelverletzungen vermeiden oder zumindest mildern. Mit der Aktion "Schütze Dein Bestes!" wirbt die Polizei mit ihren Sicherheitspartnern dafür, beim Radfahren einen Helm zu tragen.

++++1628386

Claudia Kappeler, Pressestelle, Tel. 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/