Ludwigsburg (ots) - Am Samstag gegen 14.49 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle in Böblingen mitgeteilt, dass es in einer Werkstatt in der Robert-Bosch-Straße zu einem Brand gekommen war. Ein 26-Jähriger führte Schweißarbeiten an einem Metallbettgestell durch. Durch Funkenflug geriet ein, auf einem mit einer brennbaren Flüssigkeit stehenden Kanister, liegender Pullover in Brand. Die Flammen griffen in der Folge sofort auf einen danebenstehenden Werkzeugschrank und mehrere Kartons über, in denen Altbatterien lagerten. Der 26-Jährige führte sofort Löschversuche mittels mehrerer Feuerlöscher durch. Aufgrund der starken Rauchentwicklung in der Werkstatt öffnete der 26-Jährige dazu noch die Tore der Werkstatt. Die dadurch plötzlich bedingte Sauerstoffzufuhr entfachte dabei erneut die Flammen. Der 26-Jährige versuchte weiter den wieder entfachen Brand zu löschen. Die zwischenzeitlich eingetroffenen Feuerwehren aus Schönaich und Böblingen, die zusammen mit fünf Fahrzeugen und 28 Wehrleuten vor Ort kamen, löschten den Brand schließlich ab. Der 26-Jährige wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Die Rettungsdienste waren insgesamt mit drei Fahrzeugen und sechs Einsatzkräften vor Ort. Der Sachschaden beläuft sich auf 2.000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/