Verantwortlich: Doreen Göhler
Stand: 06.09.2016, 08:50 Uhr
In eigener Sache:
Die Pressestelle ist am heutigen Tag bis 15.30 Uhr besetzt. Wir bitten um Beachtung.
Chemnitz
Stadtzentrum – Autofahrer und Fußgänger gerieten aneinander/Zeugen gesucht
(Gö) Die Bahnhofstraße nahe der Annaberger Straße haben am Montagabend (5. September 2016), gegen 18.45 Uhr, ein 28-Jähriger und eine 23-Jährige überquert. Zur gleichen Zeit war ein Pkw BMW, besetzt mit zwei Männern, nach links in dieselbe Straße abgebogen. Nachdem der Pkw-Fahrer gehupt und der Fußgänger gestikuliert haben sollen, hielt der Pkw an. In der Folge kam es zur körperlichen Auseinandersetzung, bei der beide Fußgänger leicht verletzt wurden. Die Unbekannten fuhren daraufhin mit dem BMW davon. Nach Angaben des 28-Jährigen soll es sich um zwei Männer asiatischer Herkunft handeln. Unter Telefon 0371 387-495808 sucht die Polizeidirektion Chemnitz Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und Hinweise zur Tat und den Tätern geben können.
OT Hutholz – Kollision im Kreisverkehr
(Ry) Der Fahrer (41) eines Pkw Ford war am Montag, gegen 12.35 Uhr, auf der Wolgograder Allee aus Richtung Stollberger Straße kommend in Richtung Südring unterwegs. Beim Befahren eines Kreisverkehrs kam es zur Kollision mit einem Pkw BMW (Fahrer: 38), welcher in diesem Moment in den Kreisverkehr eingefahren war. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen wird auf ca. 6 000 Euro geschätzt.
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich Döbeln
Döbeln – Überfall auf Geschäft am Obermarkt/Zeugen gesucht
(Gö) Ein Geschäft in der Straße Obermarkt haben am Montagnachmittag(5. September 2016), gegen 13.30 Uhr, zwei unbekannte Männer betreten und die Angestellte (58) bedrängt und angegriffen. Nach bisherigen Erkenntnissen erbeuteten die Männer Bargeld und flüchteten daraufhin mit Fahrrädern. Die Angestellte wurde verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
Einer der Männer wurde wie folgt beschrieben: etwa 35 bis 40 Jahre alt,ca. 1,85 Meter groß und kräftig. Er hat rötliche, kurze Haare und einen Dreitagebart. Der Mann war mit einem schwarzen Pullover mit weißem Aufdruck sowie einer schwarzen Jogginghose bekleidet und trug eine schwarze Bauchtasche. Geflüchtet ist er mit einem orange-schwarzen Fahrrad in Richtung Schillerstraße.
Der andere Unbekannte war schwarz gekleidet und flüchtete mit einem schwarz-grauen Fahrrad in Richtung Große Kirchgasse. Die Tatortbereichsfahndung, bei der unter anderem auch ein Fährtenhund zum Einsatz kam, führte nicht zum Ergreifen der Täter.
Es werden unter Telefon 03431 659-0 Zeugen gesucht, die Beobachtungen gemacht haben, die mit der Straftat in Zusammenhang stehen könnten, oder Hinweise zu den Tätern geben können.
Hartha – Lkw fuhr auf Auto der Ersthelferin/Kind wurde verletzt
(Ry) Am Montag, gegen 12 Uhr, befuhr ein Pkw Ford (Fahrerin: 58) die Leipziger Straße in Richtung B 175, kam auf regennasser Fahrbahn nach links von der Straße ab und landete im Straßengraben. Die Fahrerin blieb unverletzt.
Die Fahrerin (84) eines nachfolgenden Pkw Ford hatte den Unfall der 58-Jährigen beobachtet und stoppte daraufhin ihr Fahrzeug auf der Straße, um der verunfallten Frau zu helfen. Ein Lkw (Fahrer: 60), der ebenfalls auf der Leipziger Straße in Richtung B 175 unterwegs war, fuhr auf den stehenden Ford, wobei ein zweijähriger Junge, welcher im Ford saß, verletzt wurde. Bei den Unfällen entstand an den drei Fahrzeugen ein Gesamtsachschaden in Höhe von mehr als 15.000 Euro.
Revierbereich Mittweida
Rossau – Mutmaßlicher Brandstifter vorläufig festgenommen
(Wo) Am Montagabend, gegen 18.30 Uhr, wurden Polizei und Feuerwehr zu einem Brand einer Wohnunterkunft in die Straße Am Rossauer Wald gerufen. Hier brannte es im Sanitärbereich. Die Freiwillige Feuerwehr konnte die Flammen löschen. Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen niemand. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere zehntausend Euro geschätzt. Die Beamten konnten vor Ort einen 50-Jährigen ermitteln, der offenbar das Feuer gelegt hatte. Dieser wurde vorläufig festgenommen und befindet sich auf einer Polizeidienststelle. Die Brandursachenermittler der Chemnitzer Kriminalpolizei kommen heute zum Einsatz. Die Ermittlungen dauern an.
Augustusburg/OT Hennersdorf – Mit Baum kollidiert/Zeugen gesucht
(Ry) Rettungskräfte und Polizei wurden am Montagabend (5. September 2016), gegen 20 Uhr, zu einem Unfall auf die Augustusburger Straße gerufen. Kurz zuvor war ein21-Jähriger mit seinem Pkw Seat auf der Straße von Augustusburg kommend in Richtung Hennersdorf unterwegs gewesen. Der junge Mann gab gegenüber den Beamten am Unfallort an, dass ihm etwa 800 Meter vor dem Ortseingang Hennersdorf ein unbekanntes Fahrzeug auf seiner Fahrbahn in einer Kurve entgegengekommen war, er infolge dessen von der Straße abkam und gegen einen Baum stieß. Dabei wurde der 21-Jährige schwer verletzt. An seinem Pkw entstand mit ca. 1 000 Euro Totalschaden.
In diesem Zusammenhang sucht die Polizei nun Zeugen und bittet um Hinweise. Wer kann Angaben zum Unfall und/oder dem unbekannten Fahrzeug machen, welches sich pflichtwidrig von der Unfallstelle entfernt hat? Unter Telefon 03727 980-0 werden Hinweise im Polizeirevier Mittweida entgegengenommen.
Lichtenau (Bundesautobahn 4) – Auf Vorausfahrenden gefahren
(Ry) Ein Pkw BMW (Fahrer: 44) war am Montagabend, gegen 20.45 Uhr, auf derBAB 4 in Richtung Erfurt unterwegs. Im Bereich der Anschlussstelle Lichtenau fuhr der 44-Jährige auf einen vorausfahrenden, unbekannten Pkw. Der Fahrer des unbekannten Pkw verließ anschließend pflichtwidrig die Unfallstelle. Am BMW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro. Die Ermittlungen dauern an.
Erzgebirgskreis
Revierbereich Annaberg
Geyer – Mit unbekanntem Hund kollidiert/Zeugen gesucht
(Ry) Die Ehrenfriedersdorfer Straße in Richtung Geyer befuhr am Montag (5. September 2016), gegen 16.25 Uhr, ein VW Beetle (Fahrerin: 45), als ein herrenloser, mittelgroßer Hund (Rasse unbekannt) die Fahrbahn kreuzte. Dabei kam es zur Kollision zwischen dem Hund und dem VW. Der helle Vierbeiner mit hellbraunen Flecken verschwand anschließend im Wald und rannte in Richtung der Sprungschanze in Geyer. Ob er bei dem Unfall verletzt wurde, ist unklar. Am VW entstand ein Sachschaden von ca. 400 Euro.
Die Polizei sucht nun Zeugen und bittet um Hinweise. Wer kann Angaben zum bisher unbekannten Besitzer des beschriebenen Hundes machen? Wem ist seit dem Unfallgeschehen ein möglicherweise verletzter Hund bekannt geworden oder gar zugelaufen? Wer vermisst einen Hund, auf den die Beschreibung passen könnte? Hinweisgeber werden gebeten, sich unter Telefon 03733 88-0 an die Polizei in Annaberg zu wenden.
Revierbereich Aue
Aue – Auf Haltenden gefahren
(Ry) Die Lößnitzer Straße in Richtung Lößnitz befuhr am Montagvormittag, gegen11 Uhr, die Fahrerin (46) eines Pkw VW. Im Bereich eines Bahnübergangs musste die VW-Fahrerin verkehrsbedingt halten. Ein nachfolgender VW-Transporter (Fahrer: 65) fuhr in diesem Moment auf den stehenden VW. Dabei wurde die 46-Jährige leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, welcher sich auf insgesamt rund 4 000 Euro beläuft.
Breitenbrunn – In Kurve von Straße abgekommen
(Ry) Am Montag, kurz nach 15 Uhr, war eine 36-Jährige in ihrem BMW auf der Talstraße zwischen Antonsthal und Breitenbrunn unterwegs. In einer Linkskurve kam die BMW-Fahrerin von der Straße ab und rutschte mit ihrem Pkw in den Straßengraben. Die Frau blieb unverletzt. Der Sachschaden am Auto wird auf rund 5 000 Euro geschätzt.
Revierbereich Marienberg
Pockau-Lengefeld – Moped-Fahrer geriet gegen Lkw
(Ry) Ein 16-Jähriger befuhr mit seinem Kleinkraftrad Simson am Montagnachmittag, gegen 16 Uhr, die Lengefelder Straße aus Richtung Lengefeld kommend in Richtung Pockau. Beim Durchfahren einer Rechtskurve stürzte der Jugendliche. Er rutschte gegen die Front eines entgegenkommenden Mercedes-Sattelzuges und wurde schwer verletzt. Ein Rettungshubschrauber brachte den 16-Jährigen in ein Krankenhaus. Die Lengefelder Straße war im Bereich der Unfallstelle bis gegen 19 Uhr voll gesperrt. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von rund 1 000 Euro.
Medieninformation [Download *.pdf, 87.09 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]