POL-AA: Ostalbkreis: Verkehrsunfälle; Feuerwehreinsatz; Diebstahl

07.09.2016 – 09:08

Ostalbkreis (ots) - Aalen: Durch Auffahrer leicht verletzt

Im Einmündungsbereich Schleifbrückenstraße/Bahnhofstraße kam es am Montagabend, an der dortigen Ampel zu einem verkehrsbedingten Rückstau. Als ein auf der rechten Fahrspur stehender 27-jähriger VW-Fahrer bemerkte, dass die Fahrzeuge auf der linken Spur anfuhren, setzte auch er sein Fahrzeug in Bewegung und prallte dabei gegen den noch vor ihm stehenden Pkw VW einer 62-jährigen Fahrerin. Sie wurde durch den Aufprall leicht verletzt und ins Ostalbklinikum eingeliefert. Durch die geringe Anprallgeschwindigkeit begrenzte sich der Schaden an den Fahrzeugen auf mehrere Hundert Euro.

Aalen: Unfall im Kreisverkehr

Am Dienstagnachmittag befuhr ein 48-jähriger Daimler-Fahrer die Hochbrücke aus Richtung Prokorny-Kreisverkehr in Richtung Unterkochen. Beim Einfahren in den Mini-Kreisel auf der Hochbrücke missachtete er gegen 17.35 Uhr die Vorfahrt eines 80-jährigen Opel-Fahrers, der sich schon im Kreisverkehr befand. Durch den Zusammenstoß wurde die 15-jährige Beifahrerin im Daimler leicht verletzt und wurde anschließend zur weiteren Behandlung ins Ostalbklinikum eingeliefert. Der Schaden an den Fahrzeugen wurde auf etwa 10.000 Euro geschätzt.

Aalen: Auffahrunfall - Polizei sucht Zeugen

Gegen 17.10 Uhr befuhr ein 36-jähriger Audi-Fahrer den Zochentalweg aus Richtung Albstift bergabwärts. Als er im Kurvenbereich wegen Gegenverkehrs anhalten musste, fuhr der nachfolgende 25-jährige Fahrer eines Rettungswagens auf den Audi auf. Dadurch entstand Sachschaden von ca. 600 Euro. Da die sich widersprechenden Angaben der Beteiligten an Ort und Stelle nicht abschließend aufgelöst werden konnten, sucht die Polizei Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben. Deren Hinweise werden bei der Polizei in Aalen unter Telefon 07361/5240 entgegen genommen

Aalen: Auffahrunfall

Wasseralfingen: In einem Rückstau auf der Stiewingstraße fuhr am Dienstagnachmittag gegen 16.50 Uhr eine 48-jährige Mercedes-Fahrerin auf den stehenden Pkw VW einer 49-jährigen Fahrerin auf. Dabei verursachte sie einen Sachschaden von rund 13.000 Euro.

Ellwangen: Einparkenden Pkw überholt

Auf der Karlstraße wollte am Dienstagnachmittag eine 28-jährige Pkw-Fahrerin, in Richtung Bahnhof fahrend, nach links in eine Parklücke einfahren und kündigt dies wohl auch durch Blinken an. Als die nachfolgende 78-jährige Fahrzeuglenkerin in diesem Moment überholte, stießen die beiden Fahrzeuge gegen 17.10 Uhr zusammen, obwohl sich beide Fahrerinnen noch bemühten, den Unfall zu verhindern. Der Schaden an den Fahrzeugen wurde auf ca. 1500 Euro geschätzt.

Ellwangen: Nach Ladendiebstahl geflüchtet

Zwei Diebe entwendeten am Dienstagnachmittag gegen 16.10 Uhr aus einem Drogeriemarkt in der Aalener Straße hochwertige Produkte aus den Segmenten Parfümerie und Modeschmuck im Wert von ca. 700 Euro. Nachdem sie beim Verlassen des Geschäftes von der Ladendetektivin und einer Angestellten angesprochen wurden, ließen sie die Tasche mit dem Diebesgut fallen und flüchteten in unterschiedliche Richtungen. Die beiden Frauen verfolgten einen der Täter, der in Richtung Wellenbad flüchtete, konnten ihn aber nicht mehr einholen. Von dem Flüchtenden liegt der Polizei eine Beschreibung vor. Demnach trug er ein weißes Muskelshirt, eine schwarze Jacke und eine schwarze Kappe. Er führte bis dahin einen schwarzen Rucksack mit sich, war muskulös und tätowiert. Hinweise auf eine solche Person nimmt die Polizei in Ellwangen unter Telefon 07961/9300 entgegen.

Leinzell: Asche entzündet Kompost

Die Freiwillige Feuerwehr Leinzell rückte am Dienstagabend in die Zeppelinstraße aus, weil von dort gegen 22.10 Uhr Rauch gemeldet wurde. Mit 18 Einsatzkräften vor Ort angekommen wurde festgestellt, dass es ein Kompost war, der im Garten des Grundstückes rauchte. Dort war wohl Asche aus einem Kamin abgelagert worden, die am Morgen den Pflanzabfall entzündete. Die Glutnester wurden von der Feuerwehr gelöscht. Sachschaden entstand keiner.

Durlangen: Straßenverkehrsgefährdung

Auf dem Polizeirevier Schwäbisch Gmünd wurde am Dienstagabend eine Straßenverkehrsgefährdung angezeigt, die sich zwischen 18.15 Uhr und 18.20 Uhr in Durlagen ereignete habe. Im Bereich Zimmerbacher Straße/Schulstraße musste demnach ein 51-jähriger Opel-Fahrer stark abbremsen, da der vorausfahrende unbekannte Pkw-Lenker stark abbremste. Im weiteren Verlauf hielt der unbekannte Fahrzeuglenker vor dem Opel-Lenker an und als dieser an dem Pkw vorbeifuhr, wurde von dem Unbekannten gegen den fahrenden Opel getreten. Am Opel entstand dadurch geringer Sachschaden. Die Polizei Schwäbisch Gmünd hat die Ermittlungen hierzu aufgenommen und bittet Zeugen des Vorfalls, sich unter Telefon 07171/3580 zu melden.

Schwäbisch Gmünd: Langholzfahrzeug reißt Telefonkabel ab

Reitprechts: ein Langholzfahrzeug blieb am Dienstagnachmittag an einem auf Masten geführten Telefonkabel hängen. Weil der Fahrer dies nicht sofort bemerkte, riss das mitgezogene Kabel drei Holzmasten um. Weil dadurch die Ortsdurchfahrt nicht befahrbar war, wurde die Feuerwehr mit der Behebung des Schadens beauftragt. Elf Wehrmänner der Abteilungen Schwäbisch Gmünd und Straßdorf räumten daraufhin die Straße wieder frei.

Schwäbisch Gmünd: Unfallflucht - Polizei sucht Zeugen

Ein in der Hintere Schmiedgasse geparkter Pkw BMW wurde am Dienstag, zwischen 16 Uhr und 18 Uhr, von einem andern Fahrzeug am hinteren rechten Stoßstangeneck beschädigt. Der Unfallverursacher flüchtete und ließ am BMW einen Schaden von ca. 2000 Euro zurück. Unfallzeugen werden gebeten, sich unter Telefon 07171/3580 mit der Polizei Schwäbisch Gmünd in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/