Rems-Murr-Kreis: (ots) - Murrhardt: Verdächtige mit entwendetem Roller ertappt
Eine Polizeistreife traf am Dienstag gegen 1.30 Uhr in der Wilhelm-Soehnle-Straße zwei Verdächtige an, die wohl mit einem entwendeten Motorroller unterwegs waren. Beim Eintreffen der Polizei versuchte zunächst ein 16-jähriger zu Fuß zu flüchten, konnte aber von den Beamten daran gehindert werden. Sein 14-jähriger Komplize, der mit einem Werkzeugkoffer ausgestattet war, manipulierte wohl an dem Zweirad. Die Tatverdächtigen wurden noch in der Nacht ihren Eltern überstellt. Die Ermittlungen zur Tat und zu dem Eigentümer des Kraftrades, dauern an.
Backnang: In Garage eingebrochen
Wie am Dienstagabend gegen 23 Uhr ein Bewohner feststellen konnte, brachen unbekannte in eine Garage ein. Die Eindringlinge manipulierten am Schloss eines Seiteneingangs und verschafften sich somit Zugang zur Garage. Dort fehlt den ersten Feststellungen zufolge ein Luftdruckkompressor. Hinweise zur Tat, die zwischen Montag- und Dienstagabend in der Aspacher Straße verübt wurde, nimmt die Polizei in Backnang unter Tel. 07191/9090 entgegen.
Backnang: Unfall beim Linksabbiegen
Unvorsichtig bog am Dienstag kurz vor 20 Uhr zwischen Strümpfelbach und Oppenweiler ein 43-jähriger Autofahrer links in Gartengrundstück ein und stieß dabei seitlich mit einem Motorrad zusammen. Der 52-jährige Biker stürzte, blieb aber dabei unverletzt. Es entstand beim Unfall Sachschaden in Höhe von ca. 1600 Euro.
Backnang: Jugendliche durchwühlten das Büro eines Kindergartens
Eine Angestellte wurde am Dienstagmittag gegen 15.50 Uhr auf ein etwa 14-jähriges Mädchen aufmerksam, die sie im Kindergarten aufhielt und dem Anschein nach das Gebäude gerade verlassen wollte. Zunächst dachte die Bedienstete sich nichts dabei und war dem Mädchen dabei behilflich die Ausgangstüre zu öffnen. Nahezu zeitgleich bemerkte sie im Büro einen Jugendlichen, der gerade dabei war aus einem dortigen Fenster zu flüchten. Beide flüchteten dann gemeinsam über einen Zaun in Richtung Walkstaige. Wie im Nachhinein festgestellt wurden, stiegen die beiden Eindringlinge über die Brüstung eines geöffneten Fensters ein und durchsuchten im Büro Behältnisse nach Wertgegenständen. Ob etwas entwendet wurde, ist derzeit noch unklar. Hinweise auf die beiden Jugendlichen erbittet nun die Polizei in Backnang unter Tel. 07191/9090. Es liegt der Polizei folgende Personenbeschreibung vor: Das ca. 14-jährige Mädchen hatte schulterlange braune Haare und trug ein schwarzes Oberteil mit durchlöcherten Ärmel. Der Komplize war groß mit kräftiger Statur und trug ein weißes T-Shirt und dunkle Haare.
Aspach: Motorrad übersehen
Ein 53-jähriger Fahrer eines VW Caddy befuhr am Dienstag gegen 10 Uhr die L 1118 zwischen Kleinaspach und Oberstenfeld. An einer Einmündung beabsichtigte er links abzubiegen um zu wenden. Dabei übersah er ein entgegengekommenes Motorrad, dessen Fahrer zur Vermeidung eines Zusammenstoßes auswich. Dabei kam der 51-jährige Biker von der Fahrbahn ab und stürzte. Er zog sich hierbei leichte Verletzungen zu. Am Motorrad entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1500 Euro.
Fellbach: Fehler beim Fahrstreifenwechsel
2400 Euro Sachschaden verursachte am Mittwoch gegen 7 Uhr der 42-jährige Fahrer eines Sattelzugs, der die Stuttgarter Straße stadteinwärts befuhr und nach rechts in ein Grundstück einbiegen wollte. Hierbei übersah er beim Fahrstreifenwechsel einen rechts neben ihm fahrenden Nissan Micra und beschädigte diesen.
Fellbach: Pkw contra Fahrrad
Eine 33-jährige Autofahrerin bog am Dienstag gegen 19 Uhr im Kelterweg links in einen Parkplatz ein und stieß dabei mit einem entgegengekommenen Radfahrer zusammen. Der 36-jähriger stürzte über die Motorhaube und verletzte sich dabei leicht. Der Verletzte begab sich zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus.
Fellbach: Unfall im Begegnungsverkehr
Zwei Autofahrer streiften im Begegnungsverkehr, nachdem sie beide gleichzeitig in eine Fahrbahnverengung eingefahren sind. Während an dem Opel Astra ein Schaden in Höhe von ca. 3000 Euro entstand, beläuft sich der Schaden am Renault auf etwa 2000 Euro. Der Unfall ereignete sich am Dienstag gegen 18.30 Uhr in der Waiblinger Straße.
Fellbach: Unfall beim Einfahren
Ein 43-jähriger Fahrer eines Ford Fiesta fuhr am Dienstag von einem Betriebsgelände kommend auf die Waiblinger Straße ein. Ein 25-jähriger Autofahrer, der die Waiblinger Straße befahren hatte, krachte anschließend auf das Fahrzeugheck des Fiestas. Bei dem 25-jährigen Fahrer des Pkw Citroen ergaben sich bei der polizeilichen Unfallaufnahme Verdachtsmomente einer Drogenbeeinflussung, weshalb eine Blutuntersuchung veranlasst wurde. Zur Klärung der näheren Unfallumstände sucht die Polizei Fellbach Unfallzeugen, insbesondere die Insassen eines Fahrschulwagens, der zum Unfallzeitpunkt dort gefahren war, und nimmt eingehende Hinweise unter Tel. 0711/5720 entgegen.
Kernen im Remstal: Fahrrad entwendet
Ein Montainbike im Wert von ca. 500 Euro wurde in der Nacht zum Dienstag im Apfelblütenweg entwendet. Das 29-Zoll Fahrrad der Marke Bulls war an einem Carport abgestellt und mittels eines Kettenschlosses gegen Diebstahl gesichert. Hinweise zur Tat und Verbleib des mattschwarz-lackiertem Fahrrads nimmt die Polizei in Kernen unter Tel. 07151/41798 entgegen.
Waiblingen: Auffahrunfall
Ein 20-jähriger Ford-Lenker befuhr am Dienstag um 17.25 Uhr die Straße "Am Stadtgraben" in Richtung Alter Postplatz. Er musste hierbei verkehrsbedingt abbremsen. Ein nachfolgender 30 Jahre alter Roller-Lenker erkannte dies zu spät und fuhr auf den Ford auf. Es entstand Schaden in Höhe von 200 Euro.
Schorndorf: Fahrraddiebstahl
Von einem Fahrradständer in der Schorndorfer Straße wurde am Montag zwischen 10.50 Uhr und 16.30 Uhr ein Jugendmountainbike der Marke Merida Dakar 624, Farbe mattschwarz/grau/grün, im Wert von 350 Euro entwendet. Hinweise auf den Dieb erbittet das Polizeirevier in Schorndorf.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/