POL-HN: PRESSEMITTEILUNG vom 07.09.2016 / Stadt- und Landkreis Heilbronn

07.09.2016 – 13:24

Heilbronn (ots) - Heilbronn: Autoteile ausgebaut und gestohlen Auf verschiedene Fahrzeugteile von Autos des Herstellers Mercedes hatten es Unbekannte in der Nacht zum Sonntag in Heilbronn-Böckingen abgesehen. Die Diebe machten sich vermutlich im Schutz der Dunkelheit an mehreren Mercedes' zu schaffen, die auf einem größeren Parkplatz in der Heidelberger Straße, im Bereich der Gebäude 147 bis 151, abgestellt waren. Die Langfinger montierten Tagfahrlichter, Mercedessterne und auch Parksensoren aus und nahmen sie mit. Der Schaden wird auf mindestens 5.000 Euro geschätzt. Personen, die in der Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sollten sich bei der Polizei Heilbronn-Böckingen, Telefon 07131 20406-0, melden.

Heilbronn: Bushaltestelle beschädigt Sachschaden in noch unbekannter Höhe richteten Unbekannte am vergangenen Wochenende in Heilbronn-Böckingen an. Zwischen Freitag und Montag schlugen die Täter mit einem Gegenstand die Glasrückwand des Wetterschutzes an der Bushaltestelle der Längelterstraße, Höhe Gebäude Nr. 188, ein. Hinweise auf die Täter hat die Polizei derzeit noch nicht. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter Telefon 07131 313888 mit dem Polizeiposten Heilbronn-Böckingen in Verbindung zu setzen.

Heilbronn: Radlerin übersehen Leichte Verletzungen erlitt eine Radfahrerin bei einem Unfall am Dienstag. Eine 24-jährige befuhr gegen 7.20 Uhr mit ihrem Peugeot die Wartbergstraße und wollte nach dem Bahnübergang nach links in die Burenstraße abbiegen. Dort übersah sie vermutlich die 35-jährige Radfahrerin, die auf dem parallel verlaufenden Radweg unterwegs war, und gerade im Begriff war, die Burenstraße zu überqueren. Es kam zum Zusammenstoß, durch den die Radfahrerin stürzte und sich leicht verletzte. Der Schaden an den Fahrzeugen blieb gering.

Güglingen: Trio versuchte Zigarettenautomat aufzubrechen Mit Werkzeugen und einem Pflasterstein machten sich drei Unbekannte seit dem Wochenende mindestens dreimal vergeblich an einem Zigarettenautomaten in Güglingen zu schaffen, um an den Inhalt zu gelangen und richteten dabei Sachschaden in noch unbekannter Höhe an. Jeweils in der Nacht machten sich die Täter am Wochenende, am frühen Dienstag sowie in der vergangenen Nacht an dem Gerät in der Lindestraße zu schaffen. Brachial versuchten sie das Gehäuse zu öffnen, was ihnen trotz massiver Gewalt nicht gelang. Eine Anwohnerin wurde geweckt und jagte die Unbekannten davon. Bisherigen Erkenntnissen zufolge handelt es sich bei den Tätern um zwei junge Männer und eine Frau. Einer der Langfinger soll groß und dunkelhaarig sein und trug in der Nacht auf Dienstag eine graue Jacke mit weißem Besatz. Die Polizei Güglingen bittet unter Telefon 07135 6507 um Zeugenhinweise.

Neuenstadt: Parkversuche scheiterten - Betrunkener am Steuer Vergeblich versuchte ein Betrunkener am Dienstag sein Auto auf dem Parkplatz eines Supermarkts in Neuenstadt einzuparken. Die Polizei wurde gegen 14.35 Uhr gerufen, da Zeugen die Einparkversuche des Fahrers eines VW Golf beobachteten und den Wagen mehrfach zurück in die Parklücke schoben. Noch vor dem Eintreffen der Streife stieg der Betrunkene aus und ging mit einem seiner zwei Hunde zu Fuß weg. Den zweiten Hund ließ er zurück. Nachdem die Zeugen ihre Beobachtungen geschildert hatten, fahndeten die Polizisten mit zwei Streifen und trafen den Betrunkenen am Marktplatz an. Da dieser deutlich alkoholisiert war, musste er ins Messgerät pusten. Dieses zeigte einen Wert von knapp 1,7 Promille an, worauf der Autofahrer die Streife begleiten und eine Blutprobe abgeben musste.

Weinsberg: Joggerin bei Unfall schwer verletzt Schwere Verletzungen erlitt eine Joggerin bei einem Unfall am Dienstag in Weinsberg. Die 24-Jährige überquerte gegen 7.30 Uhr einen Fußgängerüberweg auf der Haller Straße. Dabei wurde sie vermutlich von einem 64-jährigen Autofahrer übersehen, der mit seinem Subaru vom Traubenplatz in Richtung Bundesstraße fuhr. Der Wagen des Mannes erfasste die Frau, die zu Boden geschleudert wurde. Mit einem Rettungswagen musste sie in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der Schaden am PKW beträgt ersten Schätzungen nach etwa 3.000 Euro.

BAB A6/Bad Rappenau: Ausgeschert - Unfall mit Verletztem Leichte Verletzungen sowie Sachschaden in Höhe von zirka 15.000 Euro sind die Folgen eines Unfalls am Dienstag auf der Autobahn bei Bad Rappenau. Mit einem Audi Q5 fuhr ein 28-Jähriger gegen 5.15 Uhr an der Anschlussstelle auf die Autobahn in Richtung Nürnberg auf. Aufgrund eines langsam fahrenden Fahrzeugs wechselte er unmittelbar darauf auf den mittleren und weiter auf den linken Fahrstreifen. Dabei beachtete er den dort fahrenden VW Transporter eines 50-Jährigen offensichtlich nicht. Beim Zusammenstoß der Fahrzeuge zog sich dieser leichte Verletzungen zu.

Heilbronn: Unfall - 26.000 Euro Blechschaden Bei Blechschaden in Höhe von etwa 26.000 Euro blieb es bei einem Unfall auf der Autobahn am Dienstagnachmittag. Die A6 von Nürnberg in Richtung Mannheim befuhren zwei Autofahrer gegen 17 Uhr hintereinander. Sie befanden sich zwischen den Anschlussstellen Heilbronn/Untereisesheim und Bad Rappenau, als der Vorausfahrende Mercedesfahrer verkehrsbedingt abbremsen musste. Der nachfolgende Ford-Lenker erkannte dies zu spät und fuhr mit seinem Wagen ins Heck des Daimlers. Durch die Wucht der Kollision verlor der 40-jährige Mercedesfahrer die Kontrolle und schleuderte in die Mittelschutzplanke. Verletzt wurde niemand. Beide PKW waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1013
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/