POL-SU: Brand im Mehrfamilienhaus

07.09.2016 – 05:17

Ruppichteroth (ots) - Am Dienstagabend wurde die Polizei gegen 20.00 Uhr zu einem Dachstuhlbrand eines Mehrfamilienhauses in der Otto-Willach-Straße gerufen. Die L312 musste komplett gesperrt werden, um Rettungskräften und Feuerwehr die Zufahrt zu gewährleisten. Die Bewohner konnten das Haus verlassen, verletzt wurde niemand. Beamte des Kriminalwachdienstes übernahmen noch während des Brandes die ersten Ermittlungen vor Ort, die Brandursache ist noch unklar.

Gegen 00.30 Uhr konnte die Sperrung der L312 aufgehoben werden. Nachdem die Feuerwehr die Löscharbeiten erledigt hatte, wurde der Brandort beschlagnahmt und versiegelt. Die Brandermittler des zuständigen Fachkommissariats werden die weiteren Maßnahmen übernehmen.

Die Unterbringung der Hausbewohner erfolgte durch die Feuerwehr und das Ordnungsamt der Gemeinde Ruppichteroth. Der entstandene Schaden wird auf über 200000 Euro geschätzt.

Im Rahmen der Löscharbeiten drang ein 36jähriger Ruppichterother in das brennende Haus ein. Der alkoholisierte Mann (kein Bewohner) wurde aufgefordert das Haus zu verlassen. Er weigerte sich und schlug den 20jährigen Feuerwehrmann mehrfach. Bei der anschließenden Personalienfeststellung durch die Polizei leistete er Widerstand, er wurde in Gewahrsam genommen und in das Polizeigewahrsam nach Siegburg verbracht. Der Beamte wurde leicht verletzt. Ein Strafverfahren gegen den 36jährigen wurde eingeleitet. (Th.)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressestelle

Telefon: 02241/541-2222
E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de