Peine (ots) - Wohnungsbrand - Technischer Defekt scheidet aus
Wie berichtet war es am frühen Sonntagabend, gegen 19:30 Uhr, in der Peiner Südstadt, am Friedrich-Ebert-Platz, zum Brand einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus gekommen. Die Feuerwehr hatte unter schweren Atemschutz den 47-jährigen, alleinigen Bewohner der Wohnung, schwer verletzt aus der Wohnung bergen können. Die anderen 11 Bewohner des Hauses konnten sich unverletzt ins Freie retten. Die Polizei hat nun mit einem Brandsachverständigen die Wohnung in Augenschein genommen und dabei wurde festgestellt, dass ein technischer Defekt als Brandursache nicht in Frage kommt. Die Polizei geht daher von fahrlässiger oder vorsätzlicher Brandstiftung aus. Die Ermittlungen der Polizei dauern an, so dass noch keine abschließende Bewertung erfolgen kann. Der Zustand des verletzten Bewohners soll sich leicht verbessert haben, er konnte aber noch nicht befragt werden. Nach ersten Schätzungen beträgt die Schadenshöhe ca. 30.000,- Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Peter Rathai
Telefon: 05171/999-222
E-Mail: peter.rathai@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de