Stade (ots) - Am Freitagabend zwischen 20:40 h und 21:10 h kam es in Stade Bützfleth im Mühlenweg zu einem Raubüberfall auf ein Einfamilienhaus.
Zwei bisher unbekannte, maskierte Täter klingelten an der Haustür des Hauses und als die 73-jährige Bewohnerin die Tür öffnete wurde sie sofort durch einen der Täter angegriffen und geschlagen.
Der Unbekannte forderte die Herausgabe von Bargeld und hielt die Frau unter Kontrolle während der zweite Täter ins Haus eindrang und den 79-jährigen Ehemann der Frau ebenfalls mit körperlicher Gewalt unter seine Kontrolle brachte.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand konnten die Räuber dann mehrere tausend Euro Bargeld sowie einige Schmuckgegenstände erbeuten und anschließend mit der Beute in unbekannte Richtung die Flucht ergreifen.
Der 79-jährige musste nach der Erstversorgung durch den alarmierten Rettungsdienst anschließend ins Elbeklinikum Stade eingeliefert werden, wo sich sein Zustand erheblich verschlechterte und er trotz aller Bemühungen der Ärzte nicht gerettet werden konnte. Er verstarb am heutigen Sonntag an den Folgen des Raubüberfalls.
Auch seine 73-jährige Ehefrau wurde bei dem Raub verletzt und erlitt einen schweren Schock.
Das 1. Fachkommissariat des Zentralen Kriminaldienstes des Polizeiinspektion Stade hat die Ermittlungen wegen Raubmord aufgenommen.
Trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung mit mehreren Streifenwagen konnten die Täter nicht mehr gefasst werden.
Die Ermittler sind nun dringend auf die Hinweise von Zeugen angewiesen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten oder die sonstige sachdienliche Hinweise zu der Tat geben können.
Diese werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04141-102215 bei der Stader Polizeiinspektion zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Rainer Bohmbach
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de