Aalen (ots) - Kaisersbach: Renault gestreift
Ein 80 Jahre alter Mann streifte beim Vorbeifahren am Sonntag gegen 14.45 Uhr mit seinem Opel einen auf dem Parkplatz am Ebnisee parkenden Renault. Hierdurch verursachte der Senior Sachschaden von rund 8000 Euro.
Schorndorf: Unfall beim Einparken
Beim Einparken in der Winterbacher Straße streifte ein 18-Jähriger mit seinem Golf einen parkenden Ford. Dabei verursachte er am Sonntag gegen 15.30 Uhr Sachschaden von circa 6000 Euro.
Schorndorf: Aufgefahren
Im Bereich der Einmündung der Künkelinstraße in die Rosenstraße fuhr am Sonntag gegen 14.40 Uhr ein 43-jähriger BMW-Fahrer aus Unachtsamkeit auf das Motorrad eines 18-Jährigen auf. Dieser kam mit seiner Honda zu Sturz, blieb aber unverletzt. Es entstand Sachschaden von etwa 6000 Euro.
Schorndorf: Mit Pkw überschlagen
Glücklicherweise unverletzt blieb ein 19 Jahre alter Renault-Fahrer, der sich mit seinem Twingo am Sonntagnachmittag überschlug. Der junge Mann befuhr gegen 13.45 Uhr die Kreisstraße 1873 von Buhlbronn in Richtung Schornbach. Dabei geriet er aus Unachtsamkeit auf den unbefestigten Seitenstreifen und versuchte durch Gegenlenker seinen Fahrfehler zu korrigieren. Er kam anschließend jedoch nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich im Bereich der dortigen Böschung. Der 19-Jährige wurde vorsorglich vom Rettungsdienst zur Untersuchung ins Schorndorfer Krankenhaus eingeliefert, konnte aber unverletzt wieder entlassen werden. An seinem T2wingo entstand Totalschaden in Höhe von 8000 Euro. Zudem entstand geringer Schaden an einem Stationierungszeichen.
Schorndorf: Einbruch in Firma
Am Sonntagmittag wurde festgestellt, dass ein unbekannter Dieb zuvor in die Betriebsräume einer Firma in der Wiesenstraße gelangte und dort ein Chip-Aufladegerät aufflexte. Anschließend entnahm der Dieb das vorgefundene Bargeld in noch unbekannter Höhe. Hinweise bezüglich verdächtiger Wahrnehmungen, insbesondere in der Nacht auf Sonntag im Bereich der Wiesenstraße nimmt das Polizeirevier Schorndorf unter Telefon 07181/2040 entgegen.
Murrhardt: Vier Motorräder bei Auffahrunfall beschädigt
Vier Leichtverletzte sowie vier beschädigte Motorräder sind die Bilanz eines Auffahrunfalls, der sich am Sonntagvormittag ereignete. Ein 81-jähriger fuhr gegen 10.45 Uhr an der Einmündung der Fornsbacher Straße in die Theodor-Heuss-Straße aus noch unbekannter Ursache auf die Motorradgruppe auf, die an der dortigen roten Ampel wartete. Dabei wurden die Zweiräder teilweise aufeinander geschoben, der Subaru kam auf einer Harley Davidson zum Stehen. Der Pkw sowie zwei Kräder waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Höhe des Sachschadens kann noch nicht beziffert werden.
Weissach im Tal: Fahrraddiebstähle
In der Nacht auf Sonntag entwendeten Diebe zwei Fahrräder, die auf einem Grundstück Am Sommerrain abgestellt waren. Es handelt sich dabei um zwei Jugendfahrräder des Herstellers Prince, Modell Wild Heater im Gesamtwert von rund 700 Euro. Beide Räder waren weiß, eines hatte blaue und grüne Streifen, das andere hatte schwarze Streifen. Hinweise auf die Diebe bzw. Verbleib der Räder nimmt das Polizeirevier Backnang unter Telefon 07191/9090 entgegen.
Backnang: Transporter ausgebrannt
Am Sonntagmorgen geriet gegen sieben Uhr ein Fiat Ducato in Brand, der auf dem P+R-Parkplatz in der Oberen Bahnhofstraße abgestellt war. Der Transporter brannte völlig aus. Der Sachschaden wird auf 25000 Euro geschätzt. Hinweise auf die Brandursache liegen bislang nicht vor.
Fellbach: Unfallflucht
Vermutlich beim Abbiegen beschädigte ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker am Sonntagabend einen Pkw Fiat, der an der Einmündung Verlängerte Schmerstraße / Karlstraße abgestellt war. Der dabei entstandene Sachschaden wird auf rund 1500 Euro geschätzt. Die Beschädigungen wurden gegen 20.45 Uhr bemerkt. Hinweise bitte an das Polizeirevier Fellbach, Tel.: 0711/57720.
Fellbach: Fahrzeug übersehen
Rückwärts fuhr eine 29-Jährige am Sonntagabend kurz nach 19 Uhr mit ihrem Pkw Smart aus einer Parklücke in der Esslinger Straße. Dabei übersah sie einen hinter ihr auf der Zufahrt fahrenden Pkw VW Polo. Bei der Kollision beider Fahrzeuge, bei der sowohl die Unfallverursacherin, als auch der 20 Jahre alte Fahrer des VW unverletzt blieben, entstand ein Gesamtschaden von rund 3500 Euro.
Kernen: Fahrzeug beschädigt und davongefahren
Auf rund 1000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein bislang unbekannter Mercedes-Benz-Fahrer am Sonntagnachmittag verursachte. Gegen 15.20 Uhr fuhr er rückwärts von der Straße Kleine Steige in die Steigstraße ein. Dabei beschädigte er einen in einer Hofeinfahrt geparkten Pkw Renault Clio. Hinweise nimmt das Polizeirevier Fellbach, Tel.: 0711/57720 entgegen.
Fellbach: 2500 Euro Sachschaden
Gegen 15.30 Uhr am Sonntagnachmittag öffnete der 15 Jahre alte Beifahrer eines am rechten Fahrbahnrand der Sudetenstraße geparkten Fahrzeuges die hintere Türe. Dabei beschädigte er den vorbeifahrenden Pkw Daimler Benz eines 60-Jährigen. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 2500 Euro geschätzt.
Fellbach: Unfall beim Ausparken
Beim Ausparken beschädigte die 64-jährige Fahrerin eines Pkw Mercedes Benz einen am Fahrbahnrand der Friedrich-List-Straße geparkten Wohnwagenanhänger. Bei dem Unfall, der sich am Sonntagnachmittag gegen 15.30 Uhr ereignete, entstand ein Sachschaden von rund 4000 Euro.
Fellbach: Fahrzeug zerkratzt
Ein Unbekannter verursachte zwischen Freitagmittag 14 Uhr und Sonntagmorgen 8.30 Uhr einen Sachschaden von rund 2500 Euro, als er einen Pkw zerkratzte, der in diesem Zeitraum auf einem Parkplatz in der Wirtembergstraße abgestellt war. Hinweise auf den Täter bitte an das Polizeirevier Fellbach, Tel.: 0711/57720.
Fellbach: Geparktes Fahrzeug beschädigt
Zwischen Samstagabend 23 Uhr und Sonntagmorgen 9.15 Uhr beschädigte ein unbekannter Fahrzeuglenker einen am rechten Fahrbahnrand der Stuttgarter Straße abgestellten Pkw Mercedes Benz. Der dabei entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 1500 Euro. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Fellbach, Tel.: 0711/57720 entgegen.
Fellbach: Versuchter Einbruch?
Gegen 2.40 Uhr am Sonntagmorgen beobachtete eine Anwohnerin der Auberlenstraße, dass drei Männer an der Eingangstüre eines nebenanliegenden Dönerladens rüttelten und offenbar versuchten, diese zu öffnen. Als die Männer die Zeugin bemerkten, ließen sie zunächst von ihrem Vorhaben ab und verließen die Örtlichkeit. Kurze Zeit später kehrten sie jedoch zurück, wobei sie aber wiederum von der Frau beobachtet wurden. Als sie die Zeugin, die lautstark auf sich aufmerksam machte, erkannten, flüchteten sie mit einem unbekannten Fahrzeug. Hinweise auf dieses nimmt das Polizeirevier Fellbach unter Telefon 0711/57720 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/